Skip to main content

Kreuzweg der Arbeit 2016

Unterwegs gab es vier Stationen, wo heute Menschen in der Arbeitswelt in Situationen geraten, die mit dem Leidensweg Jesu Christi vor 2000 Jahren vergleichbar sind.

Die menschenunwürdigen Arbeitsplatzsituation bei der Textilproduktion in Asien, die Familien- und Erziehungsarbeit, die angespannte Situation in Schweinfurter Industriebetrieben und das ehrenamtliche Engagement bzw. freiwillige Arbeit lauteten in diesem Jahr die Schwerpunkte. Musikalisch begleitet wurde die Kreuzweggruppe vom Schweinfurter Posaunenchor. Das Textheft zu den inhaltlichen Stationen ist im KAB Sekretariat Schweinfurt erhältlich (Kontakt email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Eingeladen zum Kreuzweg hatten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Kath. Betriebsseelsorge, Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa) und Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (kda). 

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...