Skip to main content

Rechtsradikale melden Kundgebung in Würzburg an

Würzburg - Bunt statt Braun – NPD und andere rechtsextreme Gruppierungen haben am 01.05.2010 in Schweinfurt und Würzburg Kundgebungen angemeldet...

In beiden Städten haben sich lokale Bündnisse gegen eine Vereinahmung des 1. Mai durch die "rechte Szene" zusammengeschlossen. Die Mobilisierung bzw. Aufrufe der rechten Szene im Internet sind europaweit, so dass evtl. mit 1000 Demonstranten zu rechnen ist. Als Hauptkundgebungsort ist Schweinfurt im Internet zu finden.

In Würzburg haben wurde das Motto der großen Demonstration aus dem Jahre 2005 Würzburg -Bunt statt Braun - wieder aufgegriffen. Wir als KAB Stadtverband sind Mitglied in diesem Aktionsbündnis. Geplant ist ein Demozug vom Bahnhof zum Marktplatz. Hier wird nach der Kundgebung ein Fest  der Demokratie gefeiert. Hier wollen wir als KAB auch mit einem Stand präsent sein. Es würde sich anbieten den Stand mit dem Leben von Nikolaus Groß zu gestalten, da er mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gegen das Naziregime gekämpft hat.

Geplant ist der Beginn der Demonstration ab 11.00 Uhr am Bahnfo. Nähere Informationen folgen noch nach. Wer sich als Unterstützer eintragen möchte kann dies unter folgender Internetadresse tun:

www.wuerzburg-ist-bunt.de

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...