Skip to main content

Agnes Schlunek erhält Ketteler-Medaille

Agnes Schlunek ist seit 35 Jahren Mitglied bei der KAB. Seit dieser Zeit setzt sie sich für die Ziele und Aufgaben der KAB im Betrieb, im gesellschaftlichen und kirchlichen Leben ein. Sie war lange Jahre bei der Fa. Preh in Arnstein beschäftigt, bis der Betrieb seine Tore schloss. Das war 1980. Eine Freundin und ehemalige Preh-Mitarbeiterin sagt über Agnes: „Sie war immer gerade heraus, sagte, was sie dachte, egal ob es den anderen bequem oder unangenehm war.“

Ab dem Jahr 1981 wurde Agnes auf der Benediktushöhe in Retzbach im hauswirtschaftlichen Bereich neu eingestellt und blieb dort bis zu ihrem wohlverdienten Ruhestand. Auf der „Höh“ war sie bekannt und beliebt, da sie immer freundlich und zuvorkommend war und für alle Anliegen seitens der Seminarteilnehmer und Teilnehmerinnen, der Besucher und auch der Leitung des Hauses aufgeschlossen war.

Zudem hat sich Agnes ehrenamtlich stark beim Roten Kreuz engagiert. Viele Prozessionen hat sie in ehrenamtlichen Funktion begleitet.

Zudem war sie im Seniorenbeirat der Kommune Zellingen und des Kreises MSP tätig.

In der KAB, Ortsverband Zellingen, arbeitete sie über 20 Jahre lang im Vorstand mit. Seit 1999 hat sie den Kreisverband mit begründet und war Mitglied des Kreisvorstandes bis zum Jahr 2012, zuletzt war sie zuständig für die Frauen und die Senioren in der KAB MSP.

In den letzten Jahren setzte sie sich verstärkt für die Erhaltung der KAB-Gemeinschaft in Schwebenried ein. Sie steht Elisabeth Greif mit Rat und Tat und vielen guten Ideen zur Seite. Kümmert sich um Referenten, und hilft einfach wo es geht.

Die Ehrung für Agnes Schluneck fand bei der Jahreshauptversammlung in Zellingen statt, da sie an der Regionalkonferenz aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte.

Conny Warsitz, KAB-Diözesansekreträin

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...