Skip to main content

Agnes Schlunek erhält Ketteler-Medaille

Agnes Schlunek ist seit 35 Jahren Mitglied bei der KAB. Seit dieser Zeit setzt sie sich für die Ziele und Aufgaben der KAB im Betrieb, im gesellschaftlichen und kirchlichen Leben ein. Sie war lange Jahre bei der Fa. Preh in Arnstein beschäftigt, bis der Betrieb seine Tore schloss. Das war 1980. Eine Freundin und ehemalige Preh-Mitarbeiterin sagt über Agnes: „Sie war immer gerade heraus, sagte, was sie dachte, egal ob es den anderen bequem oder unangenehm war.“

Ab dem Jahr 1981 wurde Agnes auf der Benediktushöhe in Retzbach im hauswirtschaftlichen Bereich neu eingestellt und blieb dort bis zu ihrem wohlverdienten Ruhestand. Auf der „Höh“ war sie bekannt und beliebt, da sie immer freundlich und zuvorkommend war und für alle Anliegen seitens der Seminarteilnehmer und Teilnehmerinnen, der Besucher und auch der Leitung des Hauses aufgeschlossen war.

Zudem hat sich Agnes ehrenamtlich stark beim Roten Kreuz engagiert. Viele Prozessionen hat sie in ehrenamtlichen Funktion begleitet.

Zudem war sie im Seniorenbeirat der Kommune Zellingen und des Kreises MSP tätig.

In der KAB, Ortsverband Zellingen, arbeitete sie über 20 Jahre lang im Vorstand mit. Seit 1999 hat sie den Kreisverband mit begründet und war Mitglied des Kreisvorstandes bis zum Jahr 2012, zuletzt war sie zuständig für die Frauen und die Senioren in der KAB MSP.

In den letzten Jahren setzte sie sich verstärkt für die Erhaltung der KAB-Gemeinschaft in Schwebenried ein. Sie steht Elisabeth Greif mit Rat und Tat und vielen guten Ideen zur Seite. Kümmert sich um Referenten, und hilft einfach wo es geht.

Die Ehrung für Agnes Schluneck fand bei der Jahreshauptversammlung in Zellingen statt, da sie an der Regionalkonferenz aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte.

Conny Warsitz, KAB-Diözesansekreträin

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...