Skip to main content

MdL Volkmar Halbleib

Was schätzen Sie an der KAB? – Durch kaum eine andere Gemeinschaft oder Bewegung innerhalb der katholischen Kirche werden die Gemeinsamkeiten von Sozialdemokratie und katholischer Soziallehre besser verdeutlicht als durch die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Beide stellen das Wohl der arbeitenden Menschen in den Mittelpunkt, nicht die bedingungslose Gewinnmaximierung.

Beide stehen auf der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und versuchen seit 150 Jahren, die sozialen Lebensumstände dieser zu verbessern. Geregelte Arbeitszeiten, Erholungsurlaub, Kranken-, Pflege- und Sozialversicherung, gerechtere Entlohnung, dies sind Themen, für die sich sowohl SPD als auch KAB mit großer inhaltlicher Übereinstimmung einsetzen.
 Aktuellstes Beispiel ist unser gemeinsamer Kampf für einen gerechten Mindestlohn, den wir seit Jahren zusammen mit den Gewerkschaften führen. Dabei ist der Mindestlohn nur eine von vielen Forderungen, anhand derer wir feststellen können, dass sich in den vergangenen eineinhalb Jahrhunderten weder die Sozialdemokratie noch die KAB überflüssig gemacht haben.
Die KAB wird weiterhin gebraucht und es ist mir persönlich wichtig, dass sie innerhalb der katholischen Kirche deutlich ihre Stimme erhebt.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...