Skip to main content

MdL Volkmar Halbleib

Was schätzen Sie an der KAB? – Durch kaum eine andere Gemeinschaft oder Bewegung innerhalb der katholischen Kirche werden die Gemeinsamkeiten von Sozialdemokratie und katholischer Soziallehre besser verdeutlicht als durch die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Beide stellen das Wohl der arbeitenden Menschen in den Mittelpunkt, nicht die bedingungslose Gewinnmaximierung.

Beide stehen auf der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und versuchen seit 150 Jahren, die sozialen Lebensumstände dieser zu verbessern. Geregelte Arbeitszeiten, Erholungsurlaub, Kranken-, Pflege- und Sozialversicherung, gerechtere Entlohnung, dies sind Themen, für die sich sowohl SPD als auch KAB mit großer inhaltlicher Übereinstimmung einsetzen.
 Aktuellstes Beispiel ist unser gemeinsamer Kampf für einen gerechten Mindestlohn, den wir seit Jahren zusammen mit den Gewerkschaften führen. Dabei ist der Mindestlohn nur eine von vielen Forderungen, anhand derer wir feststellen können, dass sich in den vergangenen eineinhalb Jahrhunderten weder die Sozialdemokratie noch die KAB überflüssig gemacht haben.
Die KAB wird weiterhin gebraucht und es ist mir persönlich wichtig, dass sie innerhalb der katholischen Kirche deutlich ihre Stimme erhebt.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...