Skip to main content

Zwei Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft

Mitgliederversammlung des KAB-Personalrätekreises – Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des KAB-Personalrätekreises konnte Vorsitzende Rita Metzger, Veitshöchheim, zwei Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft ehren.

Sie bezeichnete Dagmar Döpfner-Freier, Würzburg und Fred Freund, Wiesentheid, als Urgesteine des Personalrätekreises. Beide hätten in der Aufbauphase wertvolle Arbeit geleistet und hätten sich durch aktive Teilnahme an Problemlösungen beteiligt. Wichtig war beiden die gegenseitige Hilfe im Kreis und der Aufbau eines Netzwerkes unter den Personalratskolleginnen und -kollegen. Döpfer-Freier war Personalratsvorsitzende bei der Arbeitsagentur Würzburg, Freund Vorsitzender bei den amerikanischen Streitkräften in Kitzingen. Die Vorsitzende dankte beiden, auch im Namen des Bundes- und Diözesanverbandes der KAB, und überreichte Ehrennadel und -urkunde, sowie ein Buchgeschenk und Blumen.
Dagmar Döpfner-Freier betonte in ihrem Dank, dass die KAB für sie mehr war als eine Einrichtung für Schulung und Information. „Die KAB war für mich das Herz“. Nach jedem Treffen sei sie mit neuer Kraft an die Arbeit gegangen.
Fred Freud erinnerte an viele Streitigkeiten an Arbeitsplätzen, die mit Hilfe des Personalrätekreises in Solidarität ausgefochten wurden. Dazu waren gegenseitiges Vertrauen und „sich aufeinander verlassen können“ nötig.

Rita Metzger dankte auch der langjährigen Vorsitzenden Hermine Lang. Es sei für den Kreis eine große Bereicherung gewesen, die damalige Vorsitzende des Personalrates bei der Regierung von Unterfranken in seinen Reihen zu haben. Zwar habe der Personalrätekreis schon früher mit Helga Bauer ein Mitglied der Diözesanleitung der KAB gestellt, aber mit Hermine Lang die erste Diözesanvorsitzende. Metzger überreichte Blumen und ein Buchgeschenk. Lang bezeichnete sich als damalige Lernende, die vor allem vom Erfahrungsaustausch mit den Kolleginnen und Kollegen profitiert habe.

Rita Metzger

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...