Skip to main content

Betriebsbesuch bei BELECTRIC

Kolitzheim. Der KAB Stadtverband und der Kreisverband Schweinfurt veranstaltete am Donnerstag nach Ostern einen Betriebsbesuch bei BELECTRIC.

Den 47 Teilnehmern/innen erläuterte Herr Klaus Waldera den rasanten Aufbau des Unternehmens (mit über 1000 Patentanmeldungen, Hauptsitz im Landkreis SW) innerhalb von 10 Jahren zu einem weltweiten Unternehmen im Bereich Photovoltaik-Anlagenbau und mit jetzt über 2000 Mitarbeiter/innen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine große „Fertigungstiefe" aus. Die Aufgabengebiete lauten: Speichertechnik, eigene Produktionen (z.B. Module, Kabel, Unterkonstruktionen), Anlagenbau, Projektentwicklung, Projektberatung, Projektfinanzierung, Logistik, Netzanschluss sowie Betrieb und Wartung. Die Photovoltaik Anlagen (PV) werden als große Freiflächensolaranlagen, als Dachanlagen sowie als Parkplatzüberdachungen und im Bereich Gewerbebetriebe (z.B. Gärtnereien) installiert. Als zukünftige Herausforderungen stehen gerade im Blick auf die beschlossene Energiewende in Deutschland, z.B. der Ausbau und die Weiterentwicklungen von Speichertechniken und die Netzstabilisierungen an. Eine Besichtigung mit Erläuterungen der großen Freiflächenanlage direkt am Betriebsgelände rundete den sehr interessanten Betriebsbesuch ab.

Als kulturellen „Nachschlag" an diese sehr „technische und politische KAB Veranstaltung – Nachhaltig leben und arbeiten!" stand dann noch eine gemeinsame Einkehr und eine Stadtbesichtigung in Volkach auf dem Programm.

Text/Foto: Ulrich Werner

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...