Skip to main content

Die Zukunft der Pflege

Menschenwürdiges Leben im Alter – Informations- und Diskussionsforum

Mit Senioren und pflegenden Angehörigen möchten wir an diesem Nachmittag über die Zukunft der Pflege ins Gespräch kommen. Auch andere Interessenten sind herzlich willkommen!
Der Referent, Herr Marco Maier aus Aschaffenburg, wird dazu mit aktuellen Zahlen und Fakten die nötige Informationsgrundlage verschaffen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee und Kuchen sowie Weinspezialitäten und andere kulinarische Genüsse).

Donnerstag, 12.11.2009, Beginn: 14.00 Uhr,
Ort: Wenzels Weinscheune in Wasserlos (Schloßbergstrasse 5, 63755 Wasserlos, Tel. 06023/5947, www.wenzel-wein-wasserlos.de). 
 

Referent:

Marco Maier, stv. Geschäftsführer des Caritasverbandes Aschaffen­burg Stadt und Land e. V., Bereich Altenhilfe

 

Leitung:

Ingrid Göbel, KAB-Seniorenbeauftragte; Ralph Stapp, KAB-Diözesansekretär

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 


Nähere Informationen erhalten Sie auch unter der KAB-Rufnummer 06021/392-140
oder unter www.kab-aschaffenburg.de (Veranstaltungen), Ansprechpartner: Ralph Stapp

Veranstalter: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, (KAB), Seniorenforum, Martinusforum

 

 

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung wählt neuen Bundesvorstand

19. Bundesdelegiertenversammlung am 28./ 29. Juni in Wetzlar ...

Sommerurlaub der Geschäftsstelle Aschaffenburg

Die Geschäftsstelle Aschaffenburg macht vom 13.-27. August Sommerurlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Geschäftstelle Schweinfurt ...

SOLIDARITÄT mit den Beschäftigten von ZF

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung zeigte Flagge auf der Solidaritätskundgebung zu der Betriebsrat von ZF und die IG Metall am 29. Juli aufgerufen haben. Mit dieser Protestaktion warnen die ...

Großes Interesse an Internationaler Partnerschaft

Insgesamt 13 Frauen und Männer, Junge und Alte, Traditionsmitglieder und Neuengagierte interessieren sich für einen Internationalen Austausch mit Mbinga in Tansania / Ostafrika. Im Rahmen einer ...

KAB gegen Rechtsextremismus - Veranstaltungsreihe "Nie wieder" initiiert von der Zielgruppe Frauen der KAB Würzburg

Die Veranstaltungsreihe „Nie wieder“ initiiert von der Zielgruppe Frauen des KAB Diözesanverbandes Würzburg ist im Jahresbericht 2024 der KEB Bayern veröffentlicht: Die Europawahl im Juni 2024 war ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...