Skip to main content

Die Zukunft der Pflege

Menschenwürdiges Leben im Alter – Informations- und Diskussionsforum

Mit Senioren und pflegenden Angehörigen möchten wir an diesem Nachmittag über die Zukunft der Pflege ins Gespräch kommen. Auch andere Interessenten sind herzlich willkommen!
Der Referent, Herr Marco Maier aus Aschaffenburg, wird dazu mit aktuellen Zahlen und Fakten die nötige Informationsgrundlage verschaffen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee und Kuchen sowie Weinspezialitäten und andere kulinarische Genüsse).

Donnerstag, 12.11.2009, Beginn: 14.00 Uhr,
Ort: Wenzels Weinscheune in Wasserlos (Schloßbergstrasse 5, 63755 Wasserlos, Tel. 06023/5947, www.wenzel-wein-wasserlos.de). 
 

Referent:

Marco Maier, stv. Geschäftsführer des Caritasverbandes Aschaffen­burg Stadt und Land e. V., Bereich Altenhilfe

 

Leitung:

Ingrid Göbel, KAB-Seniorenbeauftragte; Ralph Stapp, KAB-Diözesansekretär

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 


Nähere Informationen erhalten Sie auch unter der KAB-Rufnummer 06021/392-140
oder unter www.kab-aschaffenburg.de (Veranstaltungen), Ansprechpartner: Ralph Stapp

Veranstalter: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, (KAB), Seniorenforum, Martinusforum

 

 

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...