Skip to main content

Ortswechsel - Von Hörstein nach Knetzgau

Besuch Präses Odwin Kapinga – Am Wochenende stand eine Fahrt quer durch die Diözese auf dem Programm unseres Gastes aus Tansania. Präses Kapinga bedankte sich herzlich für die Gastfreundschaft in Hörstein und die vielen menschlichen Begegnungen vor Ort. Den Satz, "Ich fühle mich, wie in einem Traum," konnte man oft von ihm hören.

Der Sonntag war geprägt von Begegnungen mit Knetzgauer Familien. Er feierte gemeinsam mit Dekan Joachim Morgenroth und Kaplan Daigeler morgens einen Familiengottesdienst und wanderte am Nachmittag mit Ihnen nach Theinheim (Steigerwald). Den Abend verbrachte er mit Dekan Joachim Morgenroth im Gespräch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede im pfarreilichen Leben in Deutschland und in Tansania.

Ein besonderes "Schmankerl" war die Exklusivführung von Bürgermeister Paulus durch das Oberschwappacher Schloss. Ein Spaziergang zum Zeiler Käppele beendete das Nachmittagsprogramm.

Präses Kapinga konnte bei einem Vortrag über unsere Partnerdiözese Mbinga sehr viel seiner Lebenserfahrung und Lebensbedingungen vor Ort  "hautnah" schildern.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...