Skip to main content

Spendenaufruf des KAB-Weltnotwerks

Menschen - Würde - Arbeit – Viele Menschen in Entwicklungsländern würden gerne arbeiten, wenn sie dazu die Möglichkeit hätten. Viele Menschen würden besser leben, wenn sie arbeiten könnten. Viele kämpfen, warten und hoffen auf ein Leben mit würdiger Arbeit. Mit Unterstützung des Weltnotwerks engagieren sich Arbeiter und Arbeiterinnen in Projekten, die das eigene Leben, das ihrer Familien und Gemeinschaften dauerhaft verbessern.

Anliegen des Weltnotwerkes ist es, Menschen in die Lage zu versetzen, ihre Situation selbst zu verbessern. In vielen vom Weltnotwerk unterstützten Projekten gelingt dies bereits. Um weitere Projekte fördern zu können, ruft das Weltnotwerk alle KAB Mitglieder und KAB Untergliederungen zu Spenden auf. Nähere Informationen finden sich im Flyer, der hier heruntergeladen werden kann.

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...