Skip to main content

Grundeinkommen für Familienleistung

Unsere Idee zieht Kreise – – Im vergangenen Jahr hat der KAB-Diözesanverband die Idee eines Familiengehalts / Grundeinkommens für Familienleistungen entwickelt. Damit soll die Erziehungs­leistung, die in Familien erbracht wird, anerkannt werden und für Familien mehr Wahlfreiheit durch bessere Absicherung geschaffen werden. Darüber wurde bereits im FOCUS und in Radiosendungen berichtet.

Der FOCUS hat aus Anlass der Streiks in den Kindertagesstätten unter dem Titel „Wie viel sind uns die Familien wert?“ über Neuansätze der Familienpolitik berichtet und dabei breit unser Modell dargestellt. Daraufhin gab es ein Radiointerview über unseren Vorschlag mit dem Diözesanpräses Peter Hartlaub seitens der Rundfunkredaktion der Diözese, das mehrmals ausgestrahlt wurde. Nachdem wir unser Modell bereits den Bundestagsabgeordneten Paul Lehrieder und Bernd Rützel vorgestellt haben, planen wir für den Herbst ein Gespräch im Familienministerium und mit den Obleuten der Fraktionen im Ausschuss „Familie, Senioren, Frauen und Jugend“.

Im KAB-Bundesverband werden wir im Zielgruppenausschuss Familie und in der Projektgruppe Grundeinkommen darüber sprechen. Wir bringen die Idee in den Familienbund der Katholiken im Bistum ein. Im Moment läuft bereits eine Kooperation mit der Hochschule Aschaffenburg, wo sich einige Studierende in einem Seminar im Fachbereich Wirtschaft mit unserer Idee auseinandersetzen. Die Idee zieht also langsam Kreise. Aber genau der lange Atem ist ja die Stärke eines Verbandes wie der KAB

Im Herbst wollen wir bei drei Regionalkonferenzen (16.11. Würzburg, 25.11. Aschaffenburg und 01.12. Schweinfurt) die Idee ausführlich vorstellen und diskutieren. Dazu laden wir alle Mitglieder der KAB herzlich ein.

Hier der Link zum Beitrag im FOCUS

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...