Austauschgespräch mit Politikerinnen
Die Politkerinnen informierten über ihre persönlichen Zugänge und Motivationsgründe sich in der aktuellen Politik auf Kommunal-, Bezirks- und Landesebene zu engagieren. Ein gewaltiger "Energieaufwand" ist hierbei nötig und die Familienfrauen müssen viele Kompromisse im Blick auf Familie und Beruf schliessen. Die aktuelle Bildungspolitik und die oft schwierigen Situationen von alleinerziehenden berufstätigen Müttern, standen im Focus der thematischen Austauschrunde. Trotz oftmals bescheidener Erfolge bewerten alle Teilnehmerinnen ihre politischen Aktivitäten als sinnvoll und nützlich, Demokratie im Land kann nur so funktionieren. Barbara Mantel bedankte sich bei allen Frauen für das Engagement in den Parteien und im Verband. Redaktion: Ulrich Werner, KAB Diözesansekretär
Besondere Termine
- „Nie bereut - Widerstand von Frauen 1933 - 1945“ Birgit Süß & Klaus Ratzek (27. November 2025 19:30)
- Seminar für Aktive in der Verbandsarbeit (17. Januar 2026 10:00)
