Skip to main content

*Helferin in der Not“ ausgezeichnet

Orden für Maria Reitmeier: – *Es müssten so viele ausgezeichnet werden“, gab Maria Reitmeier die anerkennenden Worte anlässlich der Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten in aller Bescheidenheit weiter. Aber nicht viele können auf ein vergleichbares ehrenamtliches Engagement zurückblicken: Maria Reitmeier engagiert sich seit Jahrzehnten in der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Lengfeld. Bis 1999 gehörte sie dem Leitungsteam als 1. oder 2. Vorsitzende an. Seitdem ist sie im Besuchsdienst aktiv und für das Programm der Senioren in St. Lioba zuständig. Jeden Dienstag betreut und gestaltet sie mit zwei *Mitstreiterinnen“ den Nachmittag beziehungsweise Einkehrtage undAusflüge.

Zur Ordensverleihung durch Oberbürgermeister Georg Rosenthal kam die ehemalige KAB-Vorsitzende Reitmeier in Begleitung ihrer Nachfolger im Amt Bernd Drexler, Susanne und Klaus Öttinger. Diese bestätigten, dass sich Reitmeier nach wie vor sehr für ein gutes Miteinander innerhalb und außerhalb der KAB, zwischen den Generationen sowie zwischen Deutschen und ausländischen Mitbürgern einsetzt. Gemeinsam mit der KAB organisierte sie Hilfstransporte nach Polen. Im Jahr 1983 hat sie 14 Kinder aus Polen einen Ferienaufenthalt in Würzburg ermöglicht und die
Kinder betreut. 1987 organisierte Reitmeier mit dem KAB-Vorstand Familien-Wochenenden und gestaltete den Fronleichnamsaltar der Gemeinde Lengfeld. Seither bereitet sie Jahr für Jahr den Käppelesgang an Maria Himmelfahrt vor. Ganz besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz bei der Organisation der Durchführung der 100 Jahr-Feier der KAB im Jahr 1992. Rosenthal würdigte Reitmeier als eine *Helferin in der Not“, die genau dort zur Stelle sei und anpacke, wo sie gebraucht werde. Dass die KAB Lengfeld den Ruf einer sehr aktiven und innovativen Gemeinde genießt, sei maßgeblich auch ihr Verdienst.

 

 

Georg Wagenbrenner
Büro des Oberbürgermeisters
-Pressestelle-
Stadt Würzburg

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...