Für Transparenz und Menschenwürde im Welthandel
"Das Verhandeln ohne Offenlegungen und entsprechender Transparenz macht uns allen offenbar, wie zwischen Vertretern von Wirtschaft und Politik Bevölkerung umgangen wird und wie offensichtlich ökonomische Vorherrschaftsinteressen politische Regelungen mehr denn je beeinflussen und beherrschen wollen", so Stauner in seiner Rede. "Der jetzige Stand der Planungen zeigt, dass weder ein sozialer Ausgleich im Wirtschaften, noch die Schonung der Umwelt und in der Folge auch nicht der Frieden in der Welt beachtet werden. Die aktuellen Planungen zum Freihandel TTIP verfolgen einen Marktradikalismus, in denen Unternehmen ganze Staaten künftig knebeln und aushebeln können."
Die KAB, so Stauner, steht auf gegen TTIP und ähnliche Handelsabkommen wie CETA und TiSA. Und auch der Bundesvorstand sei aktiv in dieser Sache und beteiligt sich an einer Klage gegen das CETA-Abkaommen zwischen Europa und Kanada.
Prominenter Unterstützer des breiten Bündnisses am Untermain ist der Kabarettist Urban Priol, der ebenfalls die Gelegenheit nutzte, bei der Kundgebung auf seine treffende Art die Missstände rund um die TTIP-Verhandlungen aufzudecken!
Besondere Termine
- Aktionstag Faires Paket (10. Mai 2025 10:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)