Skip to main content

Für Transparenz und Menschenwürde im Welthandel

KAB unterstützte Aktionstag gegen TTIP – Auch die KAB am Untermain ist dabei beim Aschaffenburger Bündnis "Demokratie erhalten - Stop TTIP". Beim Aktionstag am 18. April ergriff für die KAB Betriebsseelsorger Ludwig Stauner das Wort und plädierte auf der Kundgebung in Miltenberg vor dem Rathaus für Transparenz in den Handelsbeziehungen und für Menschenwürde anstelle reinem Profitstreben.

"Das Verhandeln ohne Offenlegungen und entsprechender Transparenz macht uns allen offenbar, wie zwischen Vertretern von Wirtschaft und Politik Bevölkerung umgangen wird und wie offensichtlich ökonomische Vorherrschaftsinteressen politische Regelungen mehr denn je beeinflussen und beherrschen wollen", so Stauner in seiner Rede. "Der jetzige Stand der Planungen zeigt, dass weder ein sozialer Ausgleich im Wirtschaften, noch die Schonung der Umwelt und in der Folge auch nicht der Frieden in der Welt beachtet werden. Die aktuellen Planungen zum Freihandel TTIP verfolgen einen Marktradikalismus, in denen Unternehmen ganze Staaten künftig knebeln und aushebeln können."

Die KAB, so Stauner, steht auf gegen TTIP und ähnliche Handelsabkommen wie CETA und TiSA. Und auch der Bundesvorstand sei aktiv in dieser Sache und beteiligt sich an einer Klage gegen das CETA-Abkaommen zwischen Europa und Kanada.

Prominenter Unterstützer des breiten Bündnisses am Untermain ist der Kabarettist Urban Priol, der ebenfalls die Gelegenheit nutzte, bei der Kundgebung auf seine treffende Art die Missstände rund um die TTIP-Verhandlungen aufzudecken!

 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...