Skip to main content

Für Transparenz und Menschenwürde im Welthandel

KAB unterstützte Aktionstag gegen TTIP – Auch die KAB am Untermain ist dabei beim Aschaffenburger Bündnis "Demokratie erhalten - Stop TTIP". Beim Aktionstag am 18. April ergriff für die KAB Betriebsseelsorger Ludwig Stauner das Wort und plädierte auf der Kundgebung in Miltenberg vor dem Rathaus für Transparenz in den Handelsbeziehungen und für Menschenwürde anstelle reinem Profitstreben.

"Das Verhandeln ohne Offenlegungen und entsprechender Transparenz macht uns allen offenbar, wie zwischen Vertretern von Wirtschaft und Politik Bevölkerung umgangen wird und wie offensichtlich ökonomische Vorherrschaftsinteressen politische Regelungen mehr denn je beeinflussen und beherrschen wollen", so Stauner in seiner Rede. "Der jetzige Stand der Planungen zeigt, dass weder ein sozialer Ausgleich im Wirtschaften, noch die Schonung der Umwelt und in der Folge auch nicht der Frieden in der Welt beachtet werden. Die aktuellen Planungen zum Freihandel TTIP verfolgen einen Marktradikalismus, in denen Unternehmen ganze Staaten künftig knebeln und aushebeln können."

Die KAB, so Stauner, steht auf gegen TTIP und ähnliche Handelsabkommen wie CETA und TiSA. Und auch der Bundesvorstand sei aktiv in dieser Sache und beteiligt sich an einer Klage gegen das CETA-Abkaommen zwischen Europa und Kanada.

Prominenter Unterstützer des breiten Bündnisses am Untermain ist der Kabarettist Urban Priol, der ebenfalls die Gelegenheit nutzte, bei der Kundgebung auf seine treffende Art die Missstände rund um die TTIP-Verhandlungen aufzudecken!

 

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...