Skip to main content

Main-Spessart ist bunt!

Für Demokratie und Menschenwürde – KAB ruft zur Teilnahme an Kundgebung am Sa, 13. August, ab 13.30 Uhr

Am Samstag, 13. August 2011, findet ab 13.30 Uhr in Ansbach-Roden die Kundgebung "MSP ist bunt" statt. Das gleichnamige Netzwerk ruft zur Teilnahme auf. Anlass war ein geplantes Treffen einer rechtsextremen Gruppierung im gleichen Ort.

Der KAB Kreisverband Main-Spessart unterstützt diesen Aufruf und fordert zu reger Teilnahme auf. "Wir sind alle gefragt, hier ein Zeichen der Demokratie und Menschenwürde aller zu setzen" so Werner Graus, KAB Kreisverbandsvorsitzender.

Weitere Netzwerkpartner/innen sind gesucht. Näheres auf der zentralen Seite.

das geplante Programm:

13.30 Uhr     ökumenischer Gottesdienst
14 Uhr           Grußworte, Statements und Kulturprogramm
                        u.a. Landrat Thomas Schiebel, Bürgermeister Otto Dümig
16 Uhr           Ende der Veranstaltung

Bitte Banner, Schals etc. mitbringen.
__________________________________

Die Pressemeldung des Netzwerkes "MSP ist bunt" vom 9. August:

Kundgebung gegen Rechtsextremismus für Toleranz und Vielfalt in MSP

13.08.2011 in Ansbach bei Roden
13:30 - 14:00 Uhr Ökumenische Feier in der Kirche in Ansbach
14:00 - 16: 00 Uhr Kundgebung: Dorfstraße / Ecke Urspringer Weg

Das Netzwerk "MSP ist bunt" ruft am Samstag, 13.08. auf zu einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus für Toleranz und Vielfalt in MSP.

Auch wenn in den vergangenen Tagen in der Öffentlichkeit Mutmaßungen geäußert wurden, dass der sogenannte "4.Nationale Frankentag", den ausländerfeindliche Gruppierungen zeitgleich abhalten wollen, möglicherweise nicht bzw. nicht in Ansbach bei Roden stattfinden könnte, hält das Netzwerk in jedem Fall an seinen Planungen fest. Auch die neuesten Entwicklungen auf der Gegenseite beeinflussen die Planungen des Netzwerkes "MSP ist bunt" nicht.

Um 13:30 Uhr erhalten alle Ansbacher Bürger und ihre Gäste die Möglichkeit, in der Pfarrkirche in Ansbach in einer ökumenischen Andacht ihre Solidarität mit dem Netzwerk und der geplanten Kundgebung zu zeigen.

Bürgermeister Otto Dümig (Gemeinde Roden/Ansbach) und  Landrat Thomas Schiebel werden anschließend um 14:00 Uhr die Teilnehmer auf dem Kundgebungsgelände (Dorfstraße/Ecke Urspringer Weg) begrüßen. Neben Grußworten durch Vertreter der unterschiedlichen Netzwerkmitglieder wie Ansbacher Bürgern, Parteien (Grüne, SPD, Freie, CSU), Kirchen (KAB), Gewerkschaften (GEW), der "Projektstelle gegen Rechtsextremismus Bayern" und "Schüler gegen Rechts" wird Reinhard Frankl (Bezirksvorsitzender GEW Unterfranken) als Hauptredner auf die Thematik des wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland eingehen.

Daneben wird auf der Bühne ein vielfältiges Musikprogramm dargeboten. Der Liedermacher Johannes Wohlfahrt aus Thüngersheim tritt mit kabarettistischen Liedern auf. Seine Songs, die mal rockig, mal jazzig und immer auf unterfränkisch daherkommen, begleitet er mit Gitarre oder Akkordeon selbst. Zudem wird die Trommelgruppe des Eine-Welt-Teams Roden auftreten. Als Highlight ist es den Veranstaltern gelungen, die regional bekannte Punkrockband "awesome grey" zu engagieren. Die vier Jungs Sven Ludwig (Gesang, Gitarre), Michael Weisheit (Gesang, Gitarre), Andy Seyfried (Gesang, Bass) und Manuel Pferr (Schlagzeug) geben nach einer längeren Pause in Ansbach ihren ersten kurzen Auftritt. Ihren melodischen Punkrock mit Hardcore-Einfluss setzen sie harmonischen und in temporeichen Songs, die sie teilweise selbst entwickelt haben, um.

Zum Abschluss können die Teilnehmer der Kundgebung selbst aktiv werden und mehr als 99 bunte Luftballons als Zeichen für Vielfalt in den Himmel schicken. Ende der Veranstaltung ist 16:00 Uhr. Das Netzwerk ruft alle potentiellen Teilnehmer bereits im Vorfeld auf, die Möglichkeit zu nutzen, an Samstag in Ansbach friedlich zu demonstrieren und damit zu zeigen, dass im Kreis Main-Spessart Toleranz und Vielfalt einen hohen Stellenwert besitzen.

Netzwerk "MSP ist bunt"
Christine Scherg

 

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Verdi und Katholische Arbeitnehmer-Bewegung informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...