Landrat Thomas Habermann, Rhön-Grabfeld
Was schätzen Sie an der KAB? – Die Katholische Arbeitnehmerbewegung ist heute so wichtig, weil sie sich für soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft stark macht. Der Name des aktiven Sozialverbandes drückt es bereits aus, es wird etwas zum Wohle der Menschen bewegt. Verwurzelt mit der christlichen Arbeitnehmerbewegung, die mit Unterstützung von Bischof Ketteler im 19. Jahrhundert gegründet wurde, liegen die Ziele
damals wie heute in besonderer Anerkennung darin, den Wert menschlicher Arbeit zu bewahren und für bessere Rahmenbedingungen in der Welt der Arbeit zu kämpfen.
Die Menschen in Unterfranken können auf den KAB Diözesanverband Würzburg zählen, der immer wieder Projekte initiiert und damit nicht nur Mitarbeitervertretungen und Beschäftigte, sondern auch Familien, Frauen und Senioren unterstützt. Ich danke im Namen der gesamten Bevölkerung für die vielen Impulse gelebter Solidarität.
Besondere Termine
- Aktionstag Faires Paket (10. Mai 2025 10:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)