Skip to main content

KAB für die Abschaffung der Studiengebühren in Bayern

Am Freitag, 17. Januar 2013 beginnt die Eintragungsfrist für das Volksbegehren "Nein zu Studengebühren in Bayern". Der KAB Vorstand in der Diözese Würzburg setzt sich dafür ein, dass die Studiengebühren in Bayern wieder abgeschafft werden.

Die KAB Bayern gehört zu den Organisationen, die dieses Volksbegehren unterstützen.
Die KAB, die europaweit für eine kostenlose berufliche Erstausbildung eintritt, sieht, dass viele junge Menschen ihre Entscheidung für oder gegen ein Studium nicht von ihrem theoretischen Einkommen in der Zukunft abhängig machen, sondern davon, ob sie sich in der Gegenwart ein Studium leisten können. Deshalb schrecken Studiengebühren vor allem auch Kinder aus Arbeitnehmerfamilien von einer akademischen Karriere ab. Damit werden soziale Schichtungen und die Spaltung der Gesellschaft zementiert.
Grundsätzlich stellt die KAB fest, dass es Aufgabe des Staates und nicht der Studierenden ist,  für vernünftige Studienbedingungen zu sorgen. Bildung zu finanzieren ist Schlüsselaufgabe für die Staaten. Das gilt nach Überzeugung der KAB nicht nur für die schulische und universitäre Erstausbildung, sondern auch für die Meistergebühren, die mit den Studiengebühren vergleichbar sind.

Der Diözesanvorstand bittet Sie und Euch, in Ihren/Euren Ortsverbänden für die Eintragung als Unterstützer des Volksbegehrens zu werben.
Das können Sie / könnt Ihr mit Hilfe des als pdf-Datei angefügten Flugblatts: Entweder druckt Ihr das Flugblatt selber aus oder Ihr fordert es beim Diözesanverband in Würzburg für Euren Ortsverband an, per Telefon 0931/38665330 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...