Skip to main content

KAB-Fest der Solidarität in Hassfurt

Festrede von Landtagspräsidentin Barbara Stamm – Bei Sonnenschein feierten am Samstag ca. 150 KAB Mitglieder ein "Fest der Solidarität und sozialen Gerechtigkeit" auf dem Hassfurter Marktplatz. Die Veranstaltung startete mit einem Festzug an dem die Fahnenabordnungen aus Zeil, Bergrheinfeld, Mömbris, Lohr, Ebelsbach, Arnstein, Zellingen, Stockstadt, Wombach, Erbshausen/Sulzwiesen, Knetzgau, Müdesheim, Lengfeld und Hassfurt teilnahmen. Am Marktplatz, der umrahmt war mit Infoständen von KAB und Frauenbund sowie Verpflegungsstände begrüßte Diözesanvorsitzender Harald Mantel die Präsidentin des Bayerischen Landtages Barbara Stamm.

Frau Stamm ging in ihrer Ansprache auf die aktuellen vielschichtigen sozial- und gesellschaftspolitischen Veränderungen ein und dankte dem sozialpolitischen Verband für seine kritischen politischen Rückmeldungen besonders auch für seine konstruktiven Impulse und Vorschläge zu Themen wie Rentenmodelle, Erhalt des arbeisfreien Sonntages und Anerkennung von Erziehungszeiten. Als Kulturangebote standen Musik von der Stadtkapelle Hassfurt, Klaviermusik in der Kaffeebar mit Alexander Köpf sowie eine Kirchenführung in der Ritterkapelle und eine Mundartlesung mit Wilhelm Wolpert. Am Abschlussgottesdienst nahmen ca. 300 Kirchenbesucher teil. Gestaltet wurde der Gottesdienst von KAB Diözesanpräses Diakon Peter Hartlaub und KAB Kreisverbandspräses Pfarrer Martin Wissel sowie der Hassfurter Kirchenband "Die Band".   

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...