Skip to main content

KAB-Fest der Solidarität in Hassfurt

Festrede von Landtagspräsidentin Barbara Stamm – Bei Sonnenschein feierten am Samstag ca. 150 KAB Mitglieder ein "Fest der Solidarität und sozialen Gerechtigkeit" auf dem Hassfurter Marktplatz. Die Veranstaltung startete mit einem Festzug an dem die Fahnenabordnungen aus Zeil, Bergrheinfeld, Mömbris, Lohr, Ebelsbach, Arnstein, Zellingen, Stockstadt, Wombach, Erbshausen/Sulzwiesen, Knetzgau, Müdesheim, Lengfeld und Hassfurt teilnahmen. Am Marktplatz, der umrahmt war mit Infoständen von KAB und Frauenbund sowie Verpflegungsstände begrüßte Diözesanvorsitzender Harald Mantel die Präsidentin des Bayerischen Landtages Barbara Stamm.

Frau Stamm ging in ihrer Ansprache auf die aktuellen vielschichtigen sozial- und gesellschaftspolitischen Veränderungen ein und dankte dem sozialpolitischen Verband für seine kritischen politischen Rückmeldungen besonders auch für seine konstruktiven Impulse und Vorschläge zu Themen wie Rentenmodelle, Erhalt des arbeisfreien Sonntages und Anerkennung von Erziehungszeiten. Als Kulturangebote standen Musik von der Stadtkapelle Hassfurt, Klaviermusik in der Kaffeebar mit Alexander Köpf sowie eine Kirchenführung in der Ritterkapelle und eine Mundartlesung mit Wilhelm Wolpert. Am Abschlussgottesdienst nahmen ca. 300 Kirchenbesucher teil. Gestaltet wurde der Gottesdienst von KAB Diözesanpräses Diakon Peter Hartlaub und KAB Kreisverbandspräses Pfarrer Martin Wissel sowie der Hassfurter Kirchenband "Die Band".   

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...