Skip to main content

Mit Herz und Humor

zum Weihejubiläum von Pfr. Rudolf Kunkel

Der KAB Kreisverband Main Spessart freut sich mit seinem Kreisverbandspräses Pfr. Rudolf Kunkel über dessen vierzigstes Weihejubiläum.

Vierzig Jahre im Dienst der Frohbotschaft - und immer noch von ihr beseelt. Die KAB-Frauen und Männer in Main Spessart danken Pfarrer Kunkel für manch inspirierenden Impuls, für sein echtes Interesse an den Menschen und an den Bedingungen, in denen sie leben.

Stellvertretend für den Kreisverband beglückwünschte ihn  Werner Graus, Kreisverbandsvorsitzender und stellvertretender Diözesanvorsitzender, beim Jubiläum in Zellingen Anfang Juli 2009. Mögen die Freude und das Gottvertrauen auf die unerschütterliche Kraft des Heiligen Geistes, ihm noch viele frohe und interessierte Jahre bescheren.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...