Skip to main content

Teilen nicht TÖTEN

KAB lädt Sozialethiker Prof. Hengsbach SJ zum Vortrag ein – Papst Franziskus hat mit seinem Satz, "diese Wirtschaft tötet" eine scharfe Kritik geübt an der kapitalistischen Wirtschaftsweise, die Menschen ausschließt oder deklassiert. In seinem Vortrag wird der Sozialethiker Prof. Hengsbach SJ seine neue Streitschrift "Teilen nicht TÖTEN" vorstellen und dabei auf das Gebot der Stunde verweisen: Nicht erst gerecht verteilen, sondern gerecht herstellen und gerecht entlohnen.

Es ist an der Zeit, diese Missstände zu beenden und neue sozialverträgliche Arbeitsverhältnisse und gerechte weltweite Entlohnung der Arbeit einzufordern. Eingeladen zu dieser Veranstaltung hat der KAB Stadtverband Würzburg, der diese Veranstaltung im Rahmen der KAB Jahresaktion "In Bewegung für Gerechtigkeit" durchführt. Kooperationspartner der Veranstaltung ist Attac Würzburg. Diese öffentliche Veranstaltung findet am 27.04.2015, 18.30 Uhr im Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg statt. Der Eintritt ist frei.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...