Skip to main content

Treffen des AK Internationales

Reise nach Mbinga – Ein Schwerpunkt unseres Treffens war die anstehende Reise von den Alzenauern vom 02.08. - 15.08.2016 nach Mbinga.

Der Hauptschwerpunkt der Reise wird der Besuch der Partnerpfarrei von Alzenau,  Namswea, sein. Conny Warsitz wird als Hauptamtliche diese Reise mit begleiten und versuchen mit den dortigen VUWAWA Gruppen und Mitgliedern Kontakt aufzunehmen. Im Oktober wird uns eine Delegation der VUWAWA anlässlich unseres Diözesantages besuchen. Die Vorbereitungen der Reise beginen langsam. Wir haben einen Zuschussantrag biem Katholischen Fond gestellt. Unsere Sekretärin Conny Warsitz wird versuchen die Delegationsmitglieder zu treffen um die zwei Frauen und 2 Männer ein wenig kennenzulernen  Sie wird in Zukunft auch den Arbeitskreis Internationales als hauptamtliche begleiten

Eine weitere Idee aus dem Arbeitskreis ist den Diözesanfond "Schulgebühren" der Diözese Würzburg für begabte Schulkinder in Mbinga einwenig besser bekannt zu machen. Die VUWAWA könnte diese Aufgabe übernehmen.,

Wir überlegen auch beim Diözesanrat zu beantragen, dass für die Katechisten im Bistum Mbinga eine Krankenversicherung abgeschlossen wird. Dies könnte nach dem Vorbild der Krankenversicherung der Kaffeebauern der Partnerkaffee Kooperative funktionieren. Es wird ein zu zahlender Beitrag vereinbart. Mit dieser Zahlung kann der Versicherte und seine Familie in Litembo kostenlos behandelt werden.Die Katechisten sind die Pfeiler der Glaubsverkündigung in den Pfarreien vor Ort.. 

Wir werden beide Ideen mit dem Geschäftsführer des Diözesanrates, Florian Sussner,  beraten. Er wird im Mai diesen Jahres mit dem für die Pa5rtnerschaft zuständigen Diözesanreferenten, Klaus Veeh, Mbinga besuchen. 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...