Skip to main content

Unterschreiben auch Sie

fürs Volksbegehren gegen CETA

Über fünfzig Organisationen unterstützen das Volksbegehren gegen CETA.

Sie wollen sich beteiligen?

Möglich ist dies an unserem gemeinsamen Aktionstag am Samstag, 16. Juli, in

  • Würzburg 11 - 15 Uhr Domvorplatz und Blasiusgasse 
    sowie an den Buchhandlungen Knodt, Neuer Weg und erLesen (Grombühl)
  • Kitzingen
  • Aschaffenburg 9.30 -13.30 Uhr Herstallgasse und Am Schöntal
  • Haibach
  • Schweinfurt: 11 - 14 Uhr Schillerplatz
  • Haßfurt 9 - 13 Uhr Hauptstraße
  • Miltenberg 9 - 13 Uhr Fußgängerzone
  • Obernburg 9 - 13 Uhr Rathaus
  • Lohr 10 - 13 Uhr Fußgängerzone
  • Karlstadt 10 - 12 Uhr E-Center
  • Bad Kissingen Marktplatz
  • Hammelburg Marktplatz
  • Bad Brückenau Marktplatz
  • Rhön-Grabfeld drei Infostände

In den Weltläden in Haßfurt, Marktheidenfeld und Würzburg liegen Unterschriftenlisten aus.

Gerne können Sie auch Unterschriftslisten in unserem Sekretariat holen und bis Ende Juli selbst Unterschriften sammeln.

Aschaffenburg im Martinushaus, Treibgasse 22, Tel. 06021 392 - 140
Schweinfurt im Pfarrhaus Hl. Geist, Schultesstraße 32, Tel. 09721 7025 11
Würzburg im Kilianshaus, Kürschnerhof 2, Tel. 0931 - 386 - 65330

Gemeinsam schaffen wir die 25.000 benötigten Unterschriften für den Zulassungsantrag. 

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...