Skip to main content

Seminar für Verantwortliche wieder sehr gut besucht

KAB kreativ: Wenn ich könnte, wie ich wollte... – Verantwortliche aus allen Regionen des KAB Diözesanverbandes trafen sich Mitte Januar auf der Benediktushöhe in Retzbach, um Neues zum Themenschwerpunkt "Tätigkeitsgesellschaft" zu erfahren - wie können wichtige Arbeiten wie Familienarbeit und Ehrenamt besser anerkannt werden. In kreativen workshops unter dem Motto "wenn ich könnte, wie ich wollte..." stellten die TeilnehmerInnen Ihre Ideen einer zukünftigen Gesellschaft dar und nahmen neue Impulse für die Verbandsarbeit vor Ort mit nach Hause.

Susanne Öttinger, Teilnehmerin aus Lengfeld, berichtet: "Das Wochenende war mit über 30 Teilnehmer/innen wieder gut besucht. Wie auch die letzten Jahre gab es einen interessanten Austausch über die Aktivitäten in den Ortsverbänden. Schon manche guten Ideen von anderen KAB-Gruppen wurden in der eigenen Pfarrei ausprobiert und haben sich etabliert.
Am Samstag kamen noch einige Tagesgäste dazu. Wir konnten aus 5 Workshops jeweils für den Vor- und den Nachmittag einen auswählen. Außer den beiden thematischen Arbeitseinheiten „Jüngere gewinnen“ und „Familiengehalt“ gab es noch drei kreative, nämlich Theater- und Videoworkshop, sowie Puzzlesteile zum Jahresschwerpunktthema gestalten. Nach dem Abendessen wurden die Ergebnisse vorgestellt. Die Theateraufführungen boten viel Grund zum Lachen.
Die Gemeinschaft war wieder hervorragend. Auch Leute, die zum ersten Mal dabei waren, haben sich gleich wohlgefühlt. KAB-Verantwortliche, die das Seminar schon mehrmals besuchten, waren sich einig, dass diese Veranstaltung aufbaut und motiviert. Dadurch haben wir mehr Ideen und Energie für den eigenen Ortsverband. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten! "

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...