Skip to main content

Solidaritätserklärung mit den Kolleg(inn)en bei Takata-Petri, Aschaffenburg

KAB Aschaffenburg fordert Erhalt der Arbeitsplätze bei Takata-Petri – Aufruf zum Protest - Solidarität mit den Beschäftigten von Takata-Petri in Aschaffenburg

Rund 335 Beschäftigte von Takata-Petri müssen nun in Aschaffenburg um ihre Arbeitsplätze bangen und kämpfen. Die Geschäftsleitung von Takata-Petri gab kürzlich ihren Willen zur Verlagerung kund. 80 Jahre Tradition, Erfahrung und Know How in der Lenkradproduktion sollen zunichte gemacht werden.

Die IG Metall startet daher die Kampagne „Eine Region steht auf, Takata kämpft“. Ziel ist es, die Unternehmensleitung davon zu überzeugen, die Lenkradproduktion im Stadtteil Schweinheim aufrecht zu erhalten.

Diese Situation verlangt unser aller Solidarität! KAB und Betriebsseelsorge Aschaffenburg stehen den Beschäftigten im Kampf um ihre Arbeitsplätze zur Seite! Wir rufen dazu auf, Kundgebungen und andere Solidaritätsbekundungen zu unterstützen.

Auf unserer Homepage www.kab-aschaffenburg.de findet sich ebenfalls dazu Hinweise.

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...