Solidaritätserklärung mit den Kolleg(inn)en bei Takata-Petri, Aschaffenburg
Rund 335 Beschäftigte von Takata-Petri müssen nun in Aschaffenburg um ihre Arbeitsplätze bangen und kämpfen. Die Geschäftsleitung von Takata-Petri gab kürzlich ihren Willen zur Verlagerung kund. 80 Jahre Tradition, Erfahrung und Know How in der Lenkradproduktion sollen zunichte gemacht werden.
Die IG Metall startet daher die Kampagne „Eine Region steht auf, Takata kämpft“. Ziel ist es, die Unternehmensleitung davon zu überzeugen, die Lenkradproduktion im Stadtteil Schweinheim aufrecht zu erhalten.
Diese Situation verlangt unser aller Solidarität! KAB und Betriebsseelsorge Aschaffenburg stehen den Beschäftigten im Kampf um ihre Arbeitsplätze zur Seite! Wir rufen dazu auf, Kundgebungen und andere Solidaritätsbekundungen zu unterstützen.
Auf unserer Homepage www.kab-aschaffenburg.de findet sich ebenfalls dazu Hinweise.
Besondere Termine
- Die Geschichte der Frauen in Würzburg (12. August 2025 14:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)
- KAB Diözesantag "Christliche Werte in Zeichen des Umbruchs" (25. Oktober 2025)