Lebensmittelspekulation tötet Menschen
2011 waren Weizen, Mais und Reis im weltweiten Durchschnitt nach Abzug der Inflation 150 Prozent teurer als im Jahr 2000. Die Diözesanleitung der KAB Würzburg hat am 28.04.12 beschlossen, eine Petition der KAB Bamberg und der Gruppe Occupy:Occupy (O:O) zu unterstützen. Beide Organisationen haben unabhängig voneinander Petitionen gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln auf den Weg gebracht. Diese Petitionen unterscheiden sich naturgemäß im Wortlaut, die Aussage ist jedoch identisch:
Beide Organisationen bitten den Deutschen Bundestag, die Spekulation mit Nahrungsmitteln strikt zu regulieren.
Die Ergebnisse werden am Ende der Laufzeit der Petitionen (5. Juni 2012) gebündelt, so dass ein stärkeres Auftreten vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags erreicht werden kann.
Besondere Termine
- Pontifikalamt mit den katholischen Erwachsenenverbänden in der Kilianiwoche (08. Juli 2025 19:00)
- Würzburgs starke Frauen (12. August 2025 14:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)
- KAB Diözesantag "Christliche Werte in Zeichen des Umbruchs" (25. Oktober 2025)