Skip to main content

Zooausflug für Senioren im Rollstuhl ermöglicht

Die Augen strahlen. "Wann machen wir den nächsten Ausflug“, fragt die alte Dame im Rollstuhl. Sie schaut gerade bei der Robbenfütterung im Frankfurter Zoo zu und freut sich über die kleinen glänzenden Tiere mit den langen Schnurrhaaren. Dreizehn Senioren haben sich auf Einladung vom Nachbarschaftshilfe-Projekt mit Herz und Hand, dessen Mitträger die KAB Unterdürrbach ist vom Dürrbachtal auf den Weg gemacht, um einen Ausflug in den Zoo in Frankfurt zu machen. Das besondere an den Senioren ist,

dass sie an den üblichen Seniorenausflügen nicht mehr teilnehmen können, weil sie z. B. auf den Rollstuhl angewiesen, eine Betreuung durch eine Pflegefachkraft benötigen oder in einer anderen Art und Weise gehandicapt sind.

Doch, wie kam es dazu. Es war 2013, als Frau Schnapp aus dem Dürrbachtal bei einem Radiogewinnspiel 1000,-- Euro gewann. Das Geld sollte für einen sozialen Zweck verwendet werden und so spendete sie ihren Gewinn an das Nachbarschaftshilfeprojekt. Frau Schnapps Bitte war damals, das Geld für Senioren zu verwenden. Mit der oben genannten Zielgruppe hatte sich die Nachbarschaftshilfe großes vorgenommen, eine lange und umsichtige Planung war nötig. Herr Halbig, Pflegedienstleiter des Seniorenstifts Juliusspital stand uns mit Rat und Tat zur Seite und munterte uns auf, wenn der Berg unserer Probleme sich mal wieder in riesige Höhen auftürmte. Schließlich war vom behindertengerechten Bus bis zu zwei ehrenamtlichen tätigen Pflegefachkräften von der Sozialstation St. Franziskus alles geregelt und der Ausflugstag konnte kommen.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...