Skip to main content

Festgottesdienst zum 125jährigen KAB Diözesanjubiläum

Bischof Hofmann dankt KAB für Einsatz in der Arbeitswelt – In der vollbesetzten katholischen Kirche in Kürnach zelebriert Bischof Hofmann den Festgottesdienst und spricht in seiner Predigt den KAB Mitgliedern und KAB Verantwortlichen Dank für ihren vielfältigen Einsatz für mehr Gerechtigkeit in der Arbeitswelt und im gesellschaftlichen Miteinander aus und ermutigt, auf diesem Weg tatkräftig weiter zu gehen.

In seiner Predigt wirft er auch einen Blick auf die Entstehungszeit der KAB im Jahre 1890, die geprägt war vom Kulturkampf und der sozialen Frage der Arbeiterschaft. "Damals wie heute sehen sich die Mitglieder der KAB herausgefordert, für Gerechtigkeit einzustehen und die Menschenwürde der Arbeitenden zu schützen - eine Aufgabe, die angesichts weltweiter schreiender Ungerechtigkeiten noch lange nicht erfüllt ist." Kraft und Orientierung für das Engagement müsse durch die Einwurzelung in Jesus Christus geschöpft werden, wie es im Gleichnis vom Weinstock und den Reben sinnbildlich zum Ausdruck kommt.

Bereits beim geistlichen Impuls des KAB Diözesanpräses Peter Hartlaub zu Beginn des Festes und auch in den Fürbitten im Gottesdienst wird der Auftrag der KAB deutlch, sich mit Gottes Hilfe und Zusage mutig gegen Ungerechtigkeiten zu stellen. Die Jahresaktion "125 x aktiv für Gerechtigkeit" bietet dafür eine gute Gelegenheit.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...