Skip to main content

Festgottesdienst zum 125jährigen KAB Diözesanjubiläum

Bischof Hofmann dankt KAB für Einsatz in der Arbeitswelt – In der vollbesetzten katholischen Kirche in Kürnach zelebriert Bischof Hofmann den Festgottesdienst und spricht in seiner Predigt den KAB Mitgliedern und KAB Verantwortlichen Dank für ihren vielfältigen Einsatz für mehr Gerechtigkeit in der Arbeitswelt und im gesellschaftlichen Miteinander aus und ermutigt, auf diesem Weg tatkräftig weiter zu gehen.

In seiner Predigt wirft er auch einen Blick auf die Entstehungszeit der KAB im Jahre 1890, die geprägt war vom Kulturkampf und der sozialen Frage der Arbeiterschaft. "Damals wie heute sehen sich die Mitglieder der KAB herausgefordert, für Gerechtigkeit einzustehen und die Menschenwürde der Arbeitenden zu schützen - eine Aufgabe, die angesichts weltweiter schreiender Ungerechtigkeiten noch lange nicht erfüllt ist." Kraft und Orientierung für das Engagement müsse durch die Einwurzelung in Jesus Christus geschöpft werden, wie es im Gleichnis vom Weinstock und den Reben sinnbildlich zum Ausdruck kommt.

Bereits beim geistlichen Impuls des KAB Diözesanpräses Peter Hartlaub zu Beginn des Festes und auch in den Fürbitten im Gottesdienst wird der Auftrag der KAB deutlch, sich mit Gottes Hilfe und Zusage mutig gegen Ungerechtigkeiten zu stellen. Die Jahresaktion "125 x aktiv für Gerechtigkeit" bietet dafür eine gute Gelegenheit.

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...