Skip to main content

KAB Bildungsprogramm 2016 erschienen

Interessante Angebote für unterschiedliche Zielgruppen – Das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Diözese Würzburg hat seine Bildungsangebote für 2016 veröffentlicht. Das Programm richtet sich an Familien, Frauen, Senioren, Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen, steht allen offen und wird diözesanweit ausgeschrieben.

Die Angebote für Betriebs- und Personalräte behandeln die Themen Konflikte, Selbstmanagement, Gesprächsführung, Gesundheitsschutz, psychische Belastungen am Arbeitsplatz sowie rechtliche Grundlagen für die Ausübung dieses Wahlamtes. Die Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche reichen von den Grundlagen der Verbandsarbeit über Seminare zur Stärkung der eigenen Kompetenzen bis hin zu Fragen der Mitgliederwerbung.

Unterschiedliche Altersgruppen von Kindern werden bei den Familienangeboten berücksichtigt, die als thematische Wochenenden oder in Ferienzeiten inklusive einer Städtereise nach Dresden stattfinden. Angebote mit und ohne Kinderbetreuung werden für Frauen angeboten. „Lass uns Tango tanzen – Giraffe“ steht beispielhaft für Seminare zur selbstbewußten Kommunikation für Frauen. Die Seniorenangebote umfassen eine Studienreise nach Südtirol und die Auseinandersetzung mit religiösen und politischen Themen, wie z.B. Flucht und Asyl.
Die Angebote des KAB-Bildungswerkes werden vom bayerischen Kultusministerium und der Diözese Würzburg gefördert und stehen allen offen.

Die einzelnen Bildungsprogramme können auch hier heruntergeladen werden. Auf dieser Seite können Sie auch weiter zu den einzelnen Veranstaltungen gelangen und sich direkt online anmelden.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...