KAB Bildungsprogramm 2016 erschienen
Die Angebote für Betriebs- und Personalräte behandeln die Themen Konflikte, Selbstmanagement, Gesprächsführung, Gesundheitsschutz, psychische Belastungen am Arbeitsplatz sowie rechtliche Grundlagen für die Ausübung dieses Wahlamtes. Die Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche reichen von den Grundlagen der Verbandsarbeit über Seminare zur Stärkung der eigenen Kompetenzen bis hin zu Fragen der Mitgliederwerbung.
Unterschiedliche Altersgruppen von Kindern werden bei den Familienangeboten berücksichtigt, die als thematische Wochenenden oder in Ferienzeiten inklusive einer Städtereise nach Dresden stattfinden. Angebote mit und ohne Kinderbetreuung werden für Frauen angeboten. „Lass uns Tango tanzen – Giraffe“ steht beispielhaft für Seminare zur selbstbewußten Kommunikation für Frauen. Die Seniorenangebote umfassen eine Studienreise nach Südtirol und die Auseinandersetzung mit religiösen und politischen Themen, wie z.B. Flucht und Asyl.
Die Angebote des KAB-Bildungswerkes werden vom bayerischen Kultusministerium und der Diözese Würzburg gefördert und stehen allen offen.
Die einzelnen Bildungsprogramme können auch hier heruntergeladen werden. Auf dieser Seite können Sie auch weiter zu den einzelnen Veranstaltungen gelangen und sich direkt online anmelden.
Besondere Termine
- Würzburgs starke Frauen (12. August 2025 14:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)
- KAB Diözesantag "Christliche Werte in Zeiten des Umbruchs" (25. Oktober 2025)