Skip to main content

125 x aktiv für Gerechtigkeit

KAB und Frauenbund sammelten Weihnachtspakete und Spendengelder – Die traditionelle Weihnachtspaket-Aktion der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) und des Kath. Frauenbundes fand heuer innerhalb der KAB Mitmach-Aktion „125 x aktiv für Gerechtigkeit“ statt. Ausgehend von dem Jubiläum „125 Jahre KAB Würzburg“ im Mai 2015 startete die KAB Unterfranken weit eine Aktion zum Thema „In Bewegung für Gerechtigkeit“. KAB Ortsgruppen sind noch bis Juli 2016 aufgerufen ihre traditionellen Aktivitäten oder auch neue Projekte in diesem Zeitraum unter der Überschrift „125 x aktiv für Gerechtigkeit“ zu veröffentlichen.

Die KAB Bergrheinfeld stellte konkret ihre Sammelaktion für bedürftige Familien auf dem Balkan und Osteuropa (Projekt „Werke statt Worte e.V.“) in diesem Zusammenhang. Das Ehepaar Rosi und Otto Liebstein leisteten federführend auch in diesem Jahr wieder die Aktion. Unterstützt wurde die Aktion vom Kath. Frauenbund Bergrheinfeld.

Ein ganz herzliches Dank an alle Spender/innen und an die Familie Liebenstein.

Mehr Infos unter www.125xaktiv.kab-wuerzburg.de und www.werkestattworte.de

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...