Skip to main content

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

Neue Veranstaltungsreihe der KAB für junge Erwachsene – Würzburg: Seit Herbst bietet die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Diözese Würzburg eine neue Veranstaltungsreihe für junge Erwachsene an. Bei einem offenen Stammtisch besteht zukünftig die Möglichkeit, sich über brisante Themen aus der Arbeitswelt auszutauschen. Nach Veranstaltungen in Aschaffenburg (Work-Life-Balance – Mehr als ein Modewort?!) und Schweinfurt („Wenn ich könnte, wie ich wollte...“) findet am Mittwoch der erste Stammtisch für junge Erwachsene in Würzburg statt.

Thema der Veranstaltung am Mittwoch, den 10.12.2014 um 19 Uhr im Café Klug, Peterstraße 12, 97070 Würzburg sind psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Häufige Beispiele hierfür sind Stress, Burnout und Mobbing. Aber auch befristete Arbeitsverhältnisse und unsichere Zukunftsaussichten üben Druck auf Auszubildende, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus. KAB-Diözesansekretär Klaus Köhler informiert an diesem Abend über seine Erfahrungen aus der Praxis und zeigt auf, welche Beratungsmöglichkeiten es gibt. Der Abend richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...