Skip to main content

Arbeit, die Leben lässt

KAB Stadtverbandstag 2010 mit Neuwahlen – Prekäre Arbeitsbedingung, Löhne und Gehälter, die nicht zum Leben reichen, Arbeitsverhältnisse die Sozialversicherungen ausbluten lassen wird das Schwerpunkthema des KAB Stadtverbandes in Würzburg im Jahr 2011/2012 sein.  

Präses Wolfgang Engert sagt dazu: „Zu einer menschenwürdigen Arbeit gehört auch eine menschenwürdige Entlohnung von der man (über-)leben kann.“ Die neugewählte Stadtverbandsvorsitzende Sonja Buchberger (Zellerau) fügt hinzu: „Die Einführung eines Mindestlohns ist sinnvoll, um das Lohnabstandsgebot zu sichern.“ Der wiedergewählte Stadtverbandsvorsitzende Thomas Wülk (Stadtmitte): „Ein Beispiel ist die Leiharbeit. Es darf nicht sein, dass gleiche Arbeit, im gleichen Betrieb unterschiedlich bezahlt wird. Hier wird das Betriebsrisiko des Arbeitgebers auf die Schultern der Arbeitnehmer gelegt.“

 

Die Befragung der Stadtratskandidaten und -kandidatinnen anlässlich der Kommunal-wahl 2008 zu den Themenbereichen Familie, Leben im Alter und Sonntag wird im KAB Stadtverband weiter diskutiert. Hier werden wir uns über unsere Mitarbeit im Seniorenbeirat, der AG Familie oder anderen Bündnissen, wie z.B. in der Klimaallianz und Initiativen versuchen mitzugestalten. Ebenso stehen Gespräche mit den politischen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Würzburg zu diesen Themen auf der Tagesordnung.

 

Beim Bericht über die Arbeit der letzten vier Jahre war der Einsatz für eine freien Sonntag KAB immer wieder ein Dauerbrenner. Dies wurde bei Bericht im Rahmen des KAB Stadtverbandstag deutlich. Die von der KAB mitinitierte „Allianz für den freien Sonntag in Würzburg“ ist ein Zeichen dafür.

 

Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Stadträtin Sonja Buchberger (Zellerau) als Vorsitzende, Thomas Wülk (Innenstadt) als Vorsitzender, Wolfgang Engert (Lengfeld) als Präses, Olaf Hansel (Lengfeld) als stellvertretender Vorsitzender, Barbara Wülk (Innenstadt) als Kassiererin und Susanne Öttinger (Lengfeld) als Schriftführerin in das das neue Leitungsteam gewählt.

 

Abgeschlossen wurde der Verbandstag mit der traditionellen Käppelewallfahrt der KAB. Die Eucharistiefeier zelebrierte der ehemalige Diözesanpräses Arnold Seipel (Veitshöchheim).

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...