Rentenmodell der Katholischen Verbände
Fachtagung in Retzbach – Zu einer Fachtagung zum „Rentenmodell der Katholischen Verbände“ hatte die „AG Soziale Sicherung“ des KAB Diözesanverbandes Würzburg e.V. auf die Bendiktushöhe nach Retzbach eingeladen.
Unter der Leitung von Harald Mantel (KAB-Diözesanvorsitzender) stellte Dieter Wagner (KAB-Ehrenvorsitzender) das dreistufige Rentenmodell (Sockelrente-Arbeitnehmerpflichtversicherung-betriebliche/private Altersvorsorge) vor.
Bei der anschließenden Diskussion mit Vertretern von Parteien, Gewerkschaften und Verbänden wurden Vor- und Nachteile des Modells diskutiert.
Allgemeiner Tenor war, dass dieses Modell gute Ansätze hat um möglicher Altersarmut zu begegnen und laut IFO-Gutachten finanzierbar ist.
Nach der Bundestagswahl wird der KAB-Diözesanverband eine Postkartenaktion starten um die neugewählten Abgeordneten noch einmal auf das Modell hinzuweisen.
Besondere Termine
- „Nie bereut - Widerstand von Frauen 1933 - 1945“ Birgit Süß & Klaus Ratzek (27. November 2025 19:30)
- Seminar für Aktive in der Verbandsarbeit (17. Januar 2026 10:00)
