KAB Bildungsprogramm 2014 erschienen
Für Familien werden thematische Wochenenden und Freizeiten in den Ferien angeboten. Trainings zur sozialen Kompetenz, Auseinandersetzung mit den Neuen Medien und Bildungsfreizeiten mit Kindern finden sich im Frauenprogramm. Fit und flexibel bleiben ist das Gebot der Stunde für Menschen mitten im Leben. Dem dient ein Spass-Triathlon aber auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenssituation, so z.B. beim Infoabend zu alternativen Wohnformen oder beim Moonlight-Diner im Seminar „Kinder aus dem Haus“. Betriebs- und Personalräte finden neben den regelmäßigen Grund- und Aufbauschulungen zu Fragen des Arbeitsrechtes erstmalig den Ausbildungskurs zum betrieblichen Konfliktberater. An rüstig gebliebene Senioren richtet sich die Studienreise zu den Schlössern der Loire. Ehrenamtliche können sich in Rhetorik und Moderationstechniken schulen lassen.
Das Bildungsprogramm lädt ein, sich mit Fragen der Arbeitswelt und der sozialen Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen, dabei die eigene Lebenssituation einzubeziehen und gemeinsam über Möglichkeiten der Veränderung nachzudenken.
Weitere Infos und download der einzelnen Zielgruppenprogramme hier.
Besondere Termine
- Aktionstag Faires Paket (10. Mai 2025 10:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)