Skip to main content

KAB Bildungsprogramm 2014 erschienen

Viele interessante Angebote für verschiedene Zielgruppen – Das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Diözese Würzburg hat soeben das neue Bildungsprogramm für 2014 herausgegeben. Das Programm ist nach den Zielgruppen Familien, Frauen, Senioren, Betriebs- und Personalräte, Menschen mitten im Leben und Ehrenamtliche gegliedert.

Für Familien werden thematische Wochenenden und Freizeiten in den Ferien angeboten. Trainings zur sozialen Kompetenz, Auseinandersetzung mit den Neuen Medien und Bildungsfreizeiten mit Kindern finden sich im Frauenprogramm. Fit und flexibel bleiben ist das Gebot der Stunde für Menschen mitten im Leben. Dem dient ein Spass-Triathlon aber auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenssituation, so z.B. beim Infoabend zu alternativen Wohnformen oder beim Moonlight-Diner im Seminar „Kinder aus dem Haus“. Betriebs- und Personalräte finden neben den regelmäßigen Grund- und Aufbauschulungen zu Fragen des Arbeitsrechtes erstmalig den Ausbildungskurs zum betrieblichen Konfliktberater. An rüstig gebliebene Senioren richtet sich die Studienreise zu den Schlössern der Loire. Ehrenamtliche können sich in Rhetorik und Moderationstechniken schulen lassen.

Das Bildungsprogramm lädt ein, sich mit Fragen der Arbeitswelt und der sozialen Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen, dabei die eigene Lebenssituation einzubeziehen und gemeinsam über Möglichkeiten der Veränderung nachzudenken.

Weitere Infos und download der einzelnen Zielgruppenprogramme hier.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...