Skip to main content

Eine echt beeindruckende Bunkerführung!

Sehr reell ging es bei der Bunkerführung im ehemaligen Fichtel und Sachs Schutzbunker bei der Männerbrotzeit des KAB Stadtverbandes Schweinfurt zu. "Hinter uns wurden die Bunkertüren verschlossen, dann ein Schleusenwärter und ein Bunkerführer ernannt - wie zu den Einsatzzeiten damals" - so beschreibt KAB Mitglied Walter Frosch seine persönlichen Eindrücke am 19. April 2016.

Weiter berichtet Walter Frosch:  "Im oberen Stockwerk war es noch reeller: Luftschutzsirenen heulten, das Licht ging aus und wir tasteten uns mit Dynamo-Taschenlampen ausgestattet durch die dunklen Gänge, schauten in die 6 qm großen Räume (für 12 Personen) und konnten uns so vorstellen, wie es im Ernstfall zuging!" Stark beeindruckt waren die 34 Männer im Alter von 20 bis 82 Jahren vom Rundgang durch den Bunker.

Eine kleine Ausstellung der Stadt Schweinfurt über die großen Bombenangriffe auf die Industriestadt im 2. Weltkrieg konnten die Teilnehmer zu Beginn der Führung besuchen. Anschließend wurden die verschiedenen Stockwerke des Bunkers vom Referentenehepaar Brennecke vorgestellt.

Nach zwei Stunden beeindruckener Führung und Schilderungen über das Innenleben des Bunkers wurde das Erlebte noch bei einer fränkischen Brotzeit in der naheligenden Gaststätte des TV Oberndorf nachbesprochen. Fazit: Eine echt beeidruckende Bunkerführung!

Fotos/Text Walter Frosch/Ulrich Werner

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...