Skip to main content

Nachdenkliche Wanderung auf Friedrich-Rückert-Weg

KAB Angebot verbindet Natur, Geist und Seele – Trotz unsicherer Wetterprognosen machte sich eine 12köpfige Gruppe auf den Weg, den Spuren Friedrich-Rückerts - bedeutender Dichter und Denker aus Schweinfurt - zu folgen. Neben erbaulichen Gedichten erhielten die Wanderer unterwegs Informationen aus der Geschichte der Industrialisierung und Feudalherrschaft, die der heutigen Arbeitssiituation von unsicher Beschäftigten gegenübergestellt wurden.

Das Angebot des KAB Bildungswerkes Würzburg richtete sich an die Zielgruppe "Beschäftigte 50plus".

Der Weg beginnt in Schweinfurt, dem Geburtsort Friedrich-Rückerts, und führt bis nach Coburg, an dem Ort, an dem er im Alter gelebt und schließlich gestorben ist. Die Wanderer genossen die abwechslungsreiche Natur und den Kontrast von großen Wäldern und herrlichen Ausblicken.

Im Unterwegs-Sein ergeben sich Gespräche, man lernt sich näher kennen, erfährt mehr über die Lebens- und Arbeitssituation des anderen. Es ist Zeit, den Gedanken nachzuhängen, seien es die eigenen, oder die, die durch die geistlichen Impulse ausgelöst werden. Die großartige Gastlichkeit des Pilgerhofes in Altenmünster, die zufälligen Begegnungen mit Ortskundigen und das tolle Wetter ließen die Wanderung zu einem schönen gemeinschaftlichen Erlebnis werden, das von einem gesangesfreudigen Abend noch angereichert wurde.

Im nächsten Jahr wird zur gleichen Zeit mit gleichem Konzept eine Fortsetzung der Wanderung angeboten.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...