Skip to main content

Nachtwallfahrt der KAB

Vision einer Tätigkeitsgesellschaft – Mitten in der Nacht trafen sich am 5. Mai circa 150 WallfahrerInnen aus der ganzen Diözese zur traditionellen Nachtwallfahrt der KAB Frauen. Schon früh um vier Uhr machte sich die Gruppe auf den Weg von Retzstadt zur Wallfahrtskirche in Retzbach.Die Vision der "Tätigkeitsgesellschaft" begleitete die WallfahrerInnen.

Bei dieser Vision geht es darum, alle Arten menschlicher Arbeit - also  Erwerbsarbeit, Familienarbeit und ehrenamtliche Arbeit - als gleichwertig zu betrachten, da alle Arbeiten wichtig für eine gelingende Gesellschaft sind.
Entsprechend wurden an drei Stationen Aspekte der verschiedenen Arbeitsformen beleuchtet:
"Leben wir um zu arbeiten, oder arbeiten wir um zu leben?" mit dieser Frage beschäftigte sich die erste Station zur Erwerbsarbeit.
Zur Ehrenamtlichen Arbeit stellte das Vorbereitungsteam fest, dass jeder Mensch mit Talenten ausgestattet ist und somit jeder Mensch seinen Anteil zum Gemeinwesen beiträgt. "Wie gut, dass es dich gibt" war die klare Botschaft an alle.
Bei der letzten Station ging es um echte Wahlfreiheit - Familienarbeit oder Erwerbsarbeit. So fordert die KAB ein sozialversicherungs-pflichtiges Familiengehalt, um Frauen oder Männer finanziell abzusichern, wenn sie sich für Familienarbeit entscheiden.
Nach zwei Stunden Weg war es Zeit für ein Frühstück auf der Benediktushöhe.
Die Wallfahrt endete mit einer Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche Maria im Grünen Tal in Retzbach.
Am Ende des Gottesdienstes bekam jede/r Wallfahrer/in bunten Blumensamen geschenkt als Zeichen der Vielfalt der Gesellschaft, die in ihrer Buntheit ein schönes, farbenfrohes Bild abgibt.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...