Skip to main content

Nachtwallfahrt der KAB

Vision einer Tätigkeitsgesellschaft – Mitten in der Nacht trafen sich am 5. Mai circa 150 WallfahrerInnen aus der ganzen Diözese zur traditionellen Nachtwallfahrt der KAB Frauen. Schon früh um vier Uhr machte sich die Gruppe auf den Weg von Retzstadt zur Wallfahrtskirche in Retzbach.Die Vision der "Tätigkeitsgesellschaft" begleitete die WallfahrerInnen.

Bei dieser Vision geht es darum, alle Arten menschlicher Arbeit - also  Erwerbsarbeit, Familienarbeit und ehrenamtliche Arbeit - als gleichwertig zu betrachten, da alle Arbeiten wichtig für eine gelingende Gesellschaft sind.
Entsprechend wurden an drei Stationen Aspekte der verschiedenen Arbeitsformen beleuchtet:
"Leben wir um zu arbeiten, oder arbeiten wir um zu leben?" mit dieser Frage beschäftigte sich die erste Station zur Erwerbsarbeit.
Zur Ehrenamtlichen Arbeit stellte das Vorbereitungsteam fest, dass jeder Mensch mit Talenten ausgestattet ist und somit jeder Mensch seinen Anteil zum Gemeinwesen beiträgt. "Wie gut, dass es dich gibt" war die klare Botschaft an alle.
Bei der letzten Station ging es um echte Wahlfreiheit - Familienarbeit oder Erwerbsarbeit. So fordert die KAB ein sozialversicherungs-pflichtiges Familiengehalt, um Frauen oder Männer finanziell abzusichern, wenn sie sich für Familienarbeit entscheiden.
Nach zwei Stunden Weg war es Zeit für ein Frühstück auf der Benediktushöhe.
Die Wallfahrt endete mit einer Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche Maria im Grünen Tal in Retzbach.
Am Ende des Gottesdienstes bekam jede/r Wallfahrer/in bunten Blumensamen geschenkt als Zeichen der Vielfalt der Gesellschaft, die in ihrer Buntheit ein schönes, farbenfrohes Bild abgibt.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...