Skip to main content

OB Kandidaten Diskussion - Europawahl - Fußballweltmeisterschaft - Maiandacht

Programm erstes Halbjahr 2014 – Bei ihrer ersten Sitzung im Neuen Jahr planten die Verantwortlichen aus den KAB - Ortverbänden mit der Leitung des Stadtverbandes das erste Halbjahr 2014

Im Rahmen der Kommunalwahl im März plant die KAB am 19.02.2014 um 18:00 Uhr im Felix-Fechenbach Haus in Grombühl gemeinsam mit dem Familienbund und Kolping eine Diskussion mit den Würzburg OB Kandidaten. "Wir möchten unsere politischen Anliegen aus den Bereichen Prioritätensetzung, Stadtentwicklung sowie Arbeit & Soziales mit in diese für Würzburg wichtige Wahl mit einbringen," so die Stadtverbandsvorsitzende Sonja Buchberger, die auch für den Stadtrat kandidiert. Ein Flyer für die Stadtratskandidaten, die KAB Mitlglieder sind, soll diese bei ihrer Kandidatur unterstützen.

Anlässlich der Europawahl im Juni 2014 plant der KAB Stadtverband gemeinsam mit den KAB Kreisverbänden Würzburg-Land und Main Spessart eine Veranstaltung und begleitende Aktionen. Der Stadtverbandsvorsitzende Thomas Wülk weist auf die Wichtigkeit dieser Wahl hin, da die Europäische Union viel Einfluss auf unseren Alltag nimmt, wie z.B. die jüngsten Urteile zum Verfall des Urlaubs aus Brüssel deutlich belegen.

Die Maiandacht am 08.05.2014 um 19:00 Uhr eine spirituelle Tankstelle für  KAB und alle Interessierten, so Stadtverbandspräses Wolfgang Engert (Lengfeld).

Die Fußballweltmeisterschaft findet auch Niederschlag im Programm der KAB. Fußball wird in einem bunten Mix an Informationen über die Lebensbedingungen in Brasilien in einer Abendveranstaltung unterhaltsam zusammengeführt.Unsere Diözesansekretärin Conny Warsitz wird ihre Erfahrungen aus ihrem  20-jährigen Aufenthalt in Brasilien mit einbringen. 

Alle Veranstaltungen und Aktionen werden unter das Jahresthema der KAB "Wenn ich könnte, wie wollte" gestellt. Hier wird  die KAB Träume und Visionen der Menschen von einem gerechten Leben und Arbeiten mittels Puzzleteilen sammeln und diese Träume und Visionen in einem Bild von einer gerechten Gesellschaft zusammen zu legen, so KAB Sekretär und Sozialberater in der Betriebsseelsorge Klaus Köhler.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...