Skip to main content

OB Kandidaten Diskussion - Europawahl - Fußballweltmeisterschaft - Maiandacht

Programm erstes Halbjahr 2014 – Bei ihrer ersten Sitzung im Neuen Jahr planten die Verantwortlichen aus den KAB - Ortverbänden mit der Leitung des Stadtverbandes das erste Halbjahr 2014

Im Rahmen der Kommunalwahl im März plant die KAB am 19.02.2014 um 18:00 Uhr im Felix-Fechenbach Haus in Grombühl gemeinsam mit dem Familienbund und Kolping eine Diskussion mit den Würzburg OB Kandidaten. "Wir möchten unsere politischen Anliegen aus den Bereichen Prioritätensetzung, Stadtentwicklung sowie Arbeit & Soziales mit in diese für Würzburg wichtige Wahl mit einbringen," so die Stadtverbandsvorsitzende Sonja Buchberger, die auch für den Stadtrat kandidiert. Ein Flyer für die Stadtratskandidaten, die KAB Mitlglieder sind, soll diese bei ihrer Kandidatur unterstützen.

Anlässlich der Europawahl im Juni 2014 plant der KAB Stadtverband gemeinsam mit den KAB Kreisverbänden Würzburg-Land und Main Spessart eine Veranstaltung und begleitende Aktionen. Der Stadtverbandsvorsitzende Thomas Wülk weist auf die Wichtigkeit dieser Wahl hin, da die Europäische Union viel Einfluss auf unseren Alltag nimmt, wie z.B. die jüngsten Urteile zum Verfall des Urlaubs aus Brüssel deutlich belegen.

Die Maiandacht am 08.05.2014 um 19:00 Uhr eine spirituelle Tankstelle für  KAB und alle Interessierten, so Stadtverbandspräses Wolfgang Engert (Lengfeld).

Die Fußballweltmeisterschaft findet auch Niederschlag im Programm der KAB. Fußball wird in einem bunten Mix an Informationen über die Lebensbedingungen in Brasilien in einer Abendveranstaltung unterhaltsam zusammengeführt.Unsere Diözesansekretärin Conny Warsitz wird ihre Erfahrungen aus ihrem  20-jährigen Aufenthalt in Brasilien mit einbringen. 

Alle Veranstaltungen und Aktionen werden unter das Jahresthema der KAB "Wenn ich könnte, wie wollte" gestellt. Hier wird  die KAB Träume und Visionen der Menschen von einem gerechten Leben und Arbeiten mittels Puzzleteilen sammeln und diese Träume und Visionen in einem Bild von einer gerechten Gesellschaft zusammen zu legen, so KAB Sekretär und Sozialberater in der Betriebsseelsorge Klaus Köhler.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...