Skip to main content

Teilen, nicht töten

KAB lädt Sozialethiker Hengsbach SJ nach Würzburg ein – Im Rahmen der KAB Jahresaktion "125x aktiv für Gerechtigkeit" hat der KAB Stadt- und Kreisverband den Sozialethiker Friedhelm Hengsbach SJ nach Würzburg eingeladen. Vor gut 60 Zuhörer und Zuhörerinnen legte Hengsbach seine Sichtweisen zur aktuellen Wirtschaftsweise dar, mit dem Verweis auf das Papstzitat "Diese Wirtschaft tötet!"

Hat Papst Franziskus Recht, wenn er behauptet, das globale Wirtschaftssystem grenzt Menschen aus, erzeugt soziale Ungleichheit, die Gewalt hervorbringt? Der französische Ökonom Thomas Piketty scheint ihm Recht zu geben: Reiche werden reicher, Arme bleiben arm. Der Reichtum, den viele erzeugen, wird von wenigen angeeignet. Dagegen dient eine ausgewogene Verteilung des Volkseinkommens und Volksvermögens dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und dem Frieden. Friedhelm Hengsbach, Deutschlands führender Sozialethiker, fordert eine Korrektur der kapitalistischen Verteilungsregel. Die von der Natur, der Gesellschaft, den Arbeitskräften und dem Kapital erzeugte Wertschöpfung muss fair auf diese vier Ressourcen verteilt werden.

KAB Stadtverbandsvorsitzender Thomas Wülk versprach, wachsam zu bleiben und sich als KAB mit Aktionen und Bildungsveranstaltungen weiterhin für mehr Gerechtigkeit einzusetzen.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...