Skip to main content

Entdeckungsreise durch das Buch der Psalmen

Religiöse Bildungstage für Männer im Kloster Oberzell – Am Christkönigswochende trafen sich 20 Männer um sich mit dem Buch der Psalmen auseinander zu setzen...... am Freitag Abend stellte Betriebsseelsorger Ludwig Stauner Aschaffeburg) die Entstehungsgeschichte und die verschiedenen Gattungen der Psalmen in einem kurzen Impulsreferat vor. Anhand des Psalms 8 bzw. des Psalms 100 die Gattung der Lob- und Dankpsalmen vor. Hier wurde die Ausdrucksform, künstlerische Gestaltung und die Art des Psalm betrachtet. 

Am Samstag vormittag stellte Krankenhausseelsorger Pfarrer Bernhard Stühler die Bitt- und Klagepsalmen vor. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt war die Einbettung der Psalmen in das Stundengebet der Kirche. Am Nachmittag beschäftigten sihc die Männer mit dem Psalm 12 und 62 und versuchten diese in ihre Lebenswelten zu übertragen. Als kleines Beispiel der Versuch den Psalm 62 zu übertragen:

 

Bei Gott bin ich geborgen, denn er führt mich *

Mein Gott ich vertraue auf Dich / und will den Weg der Wahrheit und Gerechtigkeit mit Dir gehn.

Du allein bist meine Zuversicht *

auf mich kannst Du Dich verlassen.

Sie manipulieren und führen in falsches Spiel *

Sie sprechen mit gespaltener Zunge

Gott meine Zuflucht *

Ich vertraue auf Gott und bete täglich: "Gib mir den Mut dem Anderen zu helfen!"

Du bist der gerechte Gott und wirst alles vergelten!

Nach dem Besuch der Messe schloss das Wochenende mit einem Predigtgespräch (Christkönig) und einer Echomeditation des Psalms 22.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Männerwochenende Entdeckungsreise durch das Buch der Psalmen

 

An diesem traditionellen Männer - Wochenende am Christköngsfest (14.11. - 26.11.2006) im Kloster Oberzell wollen wir uns mit dem Buch der Psalmen beschäftigen. Wer schrieb die Psalmen? Welche Gattungen gibt es? Wie betet man Psalmen? Was sagen sie uns heute? Das sind nur einige Fragen für die man(n) Antworten bei diesem Wochenende bekommt. Als Referenten und Gesprächspartner sind Diakon Ludwig Stauner, Pfarrer Berhard Stühler und Diakon Klaus Köhler mit dabei. 

Infos bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ausschreibung "Entdeckungsreise durch das Buch der Psalmen" (pdf, 45 KB)

Klaus köhlerHinweis: Wenn Sie die Datei nicht anzeigen, sondern auf Ihrem Rechner speichern wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter...".

 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...