Skip to main content

Entdeckungsreise durch das Buch der Psalmen

Religiöse Bildungstage für Männer im Kloster Oberzell – Am Christkönigswochende trafen sich 20 Männer um sich mit dem Buch der Psalmen auseinander zu setzen...... am Freitag Abend stellte Betriebsseelsorger Ludwig Stauner Aschaffeburg) die Entstehungsgeschichte und die verschiedenen Gattungen der Psalmen in einem kurzen Impulsreferat vor. Anhand des Psalms 8 bzw. des Psalms 100 die Gattung der Lob- und Dankpsalmen vor. Hier wurde die Ausdrucksform, künstlerische Gestaltung und die Art des Psalm betrachtet. 

Am Samstag vormittag stellte Krankenhausseelsorger Pfarrer Bernhard Stühler die Bitt- und Klagepsalmen vor. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt war die Einbettung der Psalmen in das Stundengebet der Kirche. Am Nachmittag beschäftigten sihc die Männer mit dem Psalm 12 und 62 und versuchten diese in ihre Lebenswelten zu übertragen. Als kleines Beispiel der Versuch den Psalm 62 zu übertragen:

 

Bei Gott bin ich geborgen, denn er führt mich *

Mein Gott ich vertraue auf Dich / und will den Weg der Wahrheit und Gerechtigkeit mit Dir gehn.

Du allein bist meine Zuversicht *

auf mich kannst Du Dich verlassen.

Sie manipulieren und führen in falsches Spiel *

Sie sprechen mit gespaltener Zunge

Gott meine Zuflucht *

Ich vertraue auf Gott und bete täglich: "Gib mir den Mut dem Anderen zu helfen!"

Du bist der gerechte Gott und wirst alles vergelten!

Nach dem Besuch der Messe schloss das Wochenende mit einem Predigtgespräch (Christkönig) und einer Echomeditation des Psalms 22.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Männerwochenende Entdeckungsreise durch das Buch der Psalmen

 

An diesem traditionellen Männer - Wochenende am Christköngsfest (14.11. - 26.11.2006) im Kloster Oberzell wollen wir uns mit dem Buch der Psalmen beschäftigen. Wer schrieb die Psalmen? Welche Gattungen gibt es? Wie betet man Psalmen? Was sagen sie uns heute? Das sind nur einige Fragen für die man(n) Antworten bei diesem Wochenende bekommt. Als Referenten und Gesprächspartner sind Diakon Ludwig Stauner, Pfarrer Berhard Stühler und Diakon Klaus Köhler mit dabei. 

Infos bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ausschreibung "Entdeckungsreise durch das Buch der Psalmen" (pdf, 45 KB)

Klaus köhlerHinweis: Wenn Sie die Datei nicht anzeigen, sondern auf Ihrem Rechner speichern wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter...".

 

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...