Skip to main content

KAB fühlt Kommunalpolitker/innen auf den Zahn

Familienpolitik auf dem Prüfstand – Im Vorfeld der bayerischen Kommunalwahlen hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zusammen mit dem Familienbund der Katholiken und weiteren kirchlichen Verbänden einen Fragenkatalog zur Familienpolitik herausgegeben. Damit wurden Kommunalpolitker/innen zu Stellungnahmen herausgefordert, wie zuletzt in Mömbris am Aschermittwoch. Aber auch andere wichtige Themen, wie Sonntagsschutz, Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, Sozialleistungen und Arbeitsplätze wurden in weiteren Veranstaltungen mit Gemeinderats-, Landrats- oder Oberbürgermeisterkandidat/inn/en angesprochen. Der KAB Stadtverband Würzburg

 hat außerdem einen Flyer zur Kommunalwahl erstellt, in dem er die Kandidat/inn/en vorstellt, die Mitglieder in der KAB sind.

Die Veranstaltungen der KAB waren durchweg gut besucht. Die Zuhörer/innen konnten sich ein gutes Bild über die Positionen der Kandidat/innen machen, nicht zuletzt, weil es der KAB gelungen ist, fachlich fundiert in die verschiedenen Themenfelder einzuführen. Schon Ende Dezember erhielten die KAB Ortsverbände ein Kärtchen aus der KAB Bildungsbox zum Thema Kommunalwahl, in dem sie ermutigt wurden, öffentliche Podiumsveranstaltungen mit Kommunalpolitker durchzuführen. Es ist sehr erfreulich, dass dies z.B. in Würzburg, Zellingen, Markheidenfeld und Mömbris gelungen ist.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...