Skip to main content

KAB fühlt Kommunalpolitker/innen auf den Zahn

Familienpolitik auf dem Prüfstand – Im Vorfeld der bayerischen Kommunalwahlen hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zusammen mit dem Familienbund der Katholiken und weiteren kirchlichen Verbänden einen Fragenkatalog zur Familienpolitik herausgegeben. Damit wurden Kommunalpolitker/innen zu Stellungnahmen herausgefordert, wie zuletzt in Mömbris am Aschermittwoch. Aber auch andere wichtige Themen, wie Sonntagsschutz, Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, Sozialleistungen und Arbeitsplätze wurden in weiteren Veranstaltungen mit Gemeinderats-, Landrats- oder Oberbürgermeisterkandidat/inn/en angesprochen. Der KAB Stadtverband Würzburg

 hat außerdem einen Flyer zur Kommunalwahl erstellt, in dem er die Kandidat/inn/en vorstellt, die Mitglieder in der KAB sind.

Die Veranstaltungen der KAB waren durchweg gut besucht. Die Zuhörer/innen konnten sich ein gutes Bild über die Positionen der Kandidat/innen machen, nicht zuletzt, weil es der KAB gelungen ist, fachlich fundiert in die verschiedenen Themenfelder einzuführen. Schon Ende Dezember erhielten die KAB Ortsverbände ein Kärtchen aus der KAB Bildungsbox zum Thema Kommunalwahl, in dem sie ermutigt wurden, öffentliche Podiumsveranstaltungen mit Kommunalpolitker durchzuführen. Es ist sehr erfreulich, dass dies z.B. in Würzburg, Zellingen, Markheidenfeld und Mömbris gelungen ist.

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...