Skip to main content

„Wie ein kleines Kind gefreut“

Wunschzettel-Aktion der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung hilft Flutopfern – Bislang fast 6000 Euro an Spenden gesammelt – Würzburg/Passau (POW) Mehr als 80 Wunschzettel von Opfern des Hochwassers im Bistum Passau sind bereits beim Arbeitskreis Frauen der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Diözese Würzburg eingegangen. Betroffene aus der Donauregion konnten auf einem Wunschzettel ihren Geschenkwunsch und ihre Adresse schreiben und diesen nach Würzburg schicken. Dort sammelten der Arbeitskreis Frauen der KAB alle Briefe und kaufte mit Spendengeldern die Geschenke.

Ob Schafkopfturnier, Adventsmarkt, Hobbykünstlerausstellung, Plätzchenbacken – bei vielen Aktionen haben Helfer aus dem Bistum Würzburg Geld für die Flutopfer gesammelt. Seit September sind 5920 Euro an Spenden zusammengekommen.

Viele Familien hatten ihre Wintersachen im Keller gelagert, so dass gerade diese Dinge von der Flut zerstört wurden. So stehen mehr als einmal Winterschuhe und Winterjacken auf dem Wunschzettel. In einigen Umschlägen lagen neben den Wunschzetteln noch Bilder von der Flut. KAB-Frauenreferentin Evelyn Bausch hat auf den Wunschzetteln auch persönliche Kommentare gelesen. „Ich bin zwar über 60, beim Ausfüllen vom Wunschzettel habe mich aber wie ein kleines Kind gefreut“, stand auf einem Blatt.

Bausch erreichten viele Anrufe: „Einer Frau hatte glatt die Stimme versagt, so gerührt war sie von unserer Aktion. Eine weitere Betroffene sagte mir, sie möchte den Wunschzettel nicht ausfüllen, da andere Familien diese Hilfe nötiger haben.“ Teilweise trauten sich die Beschenkten nicht, hohe Summen anzugeben, da viele Flutopfer davon profitieren sollen, sagt Bausch.

Nähere Informationen zur Wunschzettel-Aktion bei der KAB, Evelyn Bausch, Telefon 0931/38665331, E‑Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...