Skip to main content

Betriebsräte wählen – hoffentlich eine ansteckende Idee

„Betriebsratsverseucht“ laut KAB zu Recht Unwort des Jahres – Arbeitnehmer sind keine unmündige und rechtlose Manövriermasse

„Das Wort 'betriebsratsverseucht' ist zu Recht zum Unwort des Jahres 2009 gewählt worden. In diesem Wort tritt der Ungeist derer zu Tage, die es benutzen. Sie wollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am liebsten zu einer unmündigen und rechtlosen Manövriermasse degradieren!“, so kommentiert Peter Hartlaub, KAB-Diözesanpräses und Leiter der Betriebsseelsorge in der Diözese die Wahl zum Unwort des Jahres.

Mit dem Wort „betriebsratsverseucht“ hatten leitende Mitarbeiter einer Baumarktkette Beschäftigte verunglimpft, die sich für und in Betriebsräten engagiert hatten. „Leider kennen auch wir in KAB und Betriebsseelsorge aus unserer Arbeit genug Beispiele von Unternehmen, in denen engagierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer so oder ähnlich beschimpft und auch entsprechend behandelt werden.“, erläutert Hartlaub. Deshalb sei es eine wichtige Aufgabe von KAB und Betriebsseelsorge, die Gründung und die Arbeit von Betriebsräten zu unterstützen und denen den Rücken zu stärken, die sich in Betriebsräten für ihre Kolleginnen und Kollegen einsetzen.

„Betriebsratsarbeit ist gelebte Solidarität. Alle, die sich hier engagieren, verdienen Anerkennung und Respekt. Das haben auch Erzbischof Zollitsch und Bischöfin Käßmann in ihrem gemeinsamen Aufruf zu den Betriebsratswahlen zum Ausdruck gebracht!“, betont Hartlaub. Deshalb forderten KAB und Betriebsseelsorge die abhängig Beschäftigten auf, sich an den bevorstehenden Betriebsratswahlen zu beteiligen und den Betriebsräten den Rücken zu stärken.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...