Skip to main content

Eleonore Münz für ehrenamtliches Engagement geehrt

KAB Regionalkonferenz Aschaffenburg – Auf der KAB Regionalkonferenz in Aschaffenburg wurde Eleonore Münz vom KAB Diözesanvorstand für ihr langjähriges Engagement in der KAB mit der Ketteler-Medaille ausgezeichnet. Bereits im Jahr 1967 übernahm Eleonore Münz Verantwortung in der KAB Obernau mit dem neu geschaffenen Posten der Frauenleiterin in der Vorstandschaft.

Eleonore Münz ist eine GERECHTIGKEITSLIEBENDE Persönlichkeit. Lange Jahre hat sie die Geschicke des OV Obernau getragen. Ihr Mann Klaus hielt ihr den Rücken frei, denn 1967 war es nicht selbstverständlich, dass Frauen in der Öffentlichkeit wirksam wurden. Ihr soziales Engagement ging weit über die KAB hinaus: Pfarrgemeinderat, Lektorin, politische Gremien, Netzwerke und insbesondere die Frauenarbeit lagen ihr sehr am Herzen.

Wenn man Eleonore Münz fragt, was ihr am Besten an der KAB gefällt, so kommt spontan: Mir hat schon immer in der KAB gefallen, dass in der Führungsebene also in der Vorstandschaft sich die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau widergespiegelt hat, paritätisch besetzt durch Mann und Frau.

Legendär ihr Schmuck und Deko anlässlich verschiedener Weihnachtsfeiern und Sitzungen. 1971 wird das Katholische Werkvolk in Katholische Arbeitnehmer Bewegung umbenannt. Mit der Zeit gehen die Mitgliederzahlen zurück. Um eine Auflösung des Ortsverbandes zu verhindern, wird in einer Krisensitzung 1989, Eleonore Münz von Pfarrer Debler mit der Leitung des KAB OV beauftragt. 1994 schließt sich der Ortsverband Obernau dem Stadtverband Aschaffenburg an.

1995 feiert der KAB-OV Obernau sein 100jähriges Stiftungsfest. Zu diesem Anlaß erscheint eine Obernauer KAB-Chronik, die in mühevoller Kleinarbeit aus den alten Protokollen, durch Eleonore Münz, Ludwig Stauner und Pfarrer Ulrich Debler zusammengefügt werden.

2014 gab Eleonore Münz aus persönlichen Gründen die jahrelange Leitung in jüngere Hände ab.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...