Skip to main content

Partnerschaft mit der VUWAWA wird sichtbar

KAB Präses aus Mbinga zu Besuch - Nachrichten aus dem Arbeitskreis Internationales – Odwin Kapinga, Diözesanpräses der tansanischen KAB Vuwawa wird uns im Mai 2010 besuchen. Somit wird die beim Diözesanausschuss im Oktober 2009 beschlossene Partnerschaft mit der KAB Bewegung in unserer Partnerdiözese Mbinga sichtbar.

Er wird zusammen mit der Delegation der UVIKABI (CAJ Partnerorganisation) hier in unserer Diözeses zu Gast sein. Wir sind gerade am Zusammenstellen des Programms für den Aufenthalt von Pfarrer Odwin Kapinga. In der Diözese Mbinga ist er Pfarrer der Pfarrei Namswea, einer der 25 Pfarrein in der Diözeses Mbinga. In Mbinga gibt es 6 VUWAWA (KAB) Gruppen mit ungefähr 300 Mitgliedern. Diese haben sich aus den beiden Delegationsbesuchen 2004 und 2008 bzw, aus dem einjährigen Aufenthalt unseres Diözesansekretärs Klaus Köhler mit Unterstützung von Pfarrer Lukas Kombo bzw. Odwin Kapinga entwickelt.

Mittlerweile ist das erste Projekt mit in Zusammenarbeit mit dem Weltnotwerks im Anlaufen, die den Aufbau einer Verbandsstruktur ermöglicht. Hierzu ist die Einrichtung eines Büros und die Anstellung eines VUWAWA Sekretärs sicher ein erster guter Schritt. Im Gespräch mit Präses Odwin Kapinga werden wir die Fortschritte und Schwierigkeiten des Projekts bzw. die Unterstützungsmöglichkeiten von unserer Seite aus besprechen.

Weitere Handlungsfelder für die KAB sind sicherlich Aktivitäten, wie den Ausbau eines von Kleinkreditprogramms, Pfarreipatenschaften, Bildungsarbeit, um  den Menschen vor Ort Hilfe zur Selbsthilfe  zu geben, damit sie ihr Leben dauerhaft selbst und ohne Abhängigkeiten von den "reichen Weißen" gestalten können.

 

 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...