Skip to main content

Wenn Familien könnten, wie sie wollten ...

KAB-Familienaktion 2014 – Auf dem Kinder-Kultur-Tag in Aschaffenburg, auf Pfarrfesten und Familiientagen oder auf dem Kiliani-Familiensonntag in Würzburg - viele Kinder und Eltern haben ihre Wunschbilder von Familie ins Bild gebracht.

Bei diesen Gelegenheiten ist ganz oft das Großpuzzle gefertigt worden und es sind über 100 Einzelteile entstanden. So macht Familie Spaß und setzt zugleich eine Botschaft. Diese Botschaft am Sonntag, den 19. Oktober in der Bachgauhalle Kleinostheim auf dem Begegnungsfest "KAB ist bunt" veröffentlicht. Mit dabei die Familienaktionen der vergangenen Jahre zum spielen, nachdenken und mitmachen.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...