Skip to main content

Familienbildungsfreizeit in Brebbia am Lago Maggiore

Gutes Leben - Arbeit für alle – Eine Gruppe von KAB-Familien und CAJ-Mitgliedern machte sich in den Pfingstferien gemeinsam auf den Weg ins Jugendwerk der Diözese Mainz.

Gutes Leben - Arbeit für Alle

unter diesem Motto stand die diesjährige Familienfreizeit im Jugendwerk Brebbia am Lago Maggiore. Auch wenn das Wetter nicht gerade feriengerecht war, konnte die Familiengruppe doch Einiges erleben. Nach dem Pfingsgottesdienst mit der deutschen Gemeinde am Lago wurden sie zu einem Umtrunk eingeladen. Die thematischen Einheiten kamen durch die Fotosprache und/oder ein Schreibgespräch "Arbeit ist..." so richtig ins Laufen. Ein Höhepunkt war die Fahrt nach Mailand wo Kultur und Konsum der Modewelt angesagt war. Einen Zwischenstopp legt die Gruppe auf dem gewaltigen Zentralfriedhof ein.  Weitere Sehenswürdigkeiten waren das Schloss und natürlich der Dom mit all seiner Marmorpracht. Hier stand die Besteigung des Domdaches mit auf dem Programm. Der Hunger an diesem Abend konnte bei einer reichhaltigen Pizzaauswahl gestillt werden. Bei der Bootsfahrt am Mittwoch über den Lago wurde neben der Fischerinsel und Stresa das Katharinenkloster besucht. Danneben blieb auch noch Zeit für das Bad im See, gemeinsame Spielrunden und die Kreativangebote der Kinder- und Jugendbetreuung.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...