Skip to main content

KAB gegen Spekulation mit Trinkwasser

KAB schließt sich Petition an – Die EU hat Pläne, die Trinkwasserversorgung zu privatisieren. Harald Mantel, KAB Diözesanvorsitzender, ruft dazu auf, sich in die Petition einzutragen (https://signature.right2water.eu/oct-web-public/?lang=de)

Bisher lag die Trinkwasserversorgung als Teil der Daseinsvorsorge in kommunaler Hand. Die geplante EU-Richtlinie führe letztendlich dazu, den Wassermarkt zu liberalisieren, so die Befürchtung in einer Pressemitteilung des Städtetages. Das wiederum kann zu erheblichen Verteuerungen führen, prophezeit Harald Mantel.

weitere Infos:
http://www.right2water.eu/de
http://www.bay-staedtetag.de/index.php?id=8270,133
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2012/1213/wasser.php5

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...