Skip to main content

- Ein Erlebnis das eigene Grenzen bewußt macht -

Neue Wege und Erfahrungen in der Familienarbeit. Ein erlebnispädagogisches Wochenende mit vielen unterschiedlichen Erfahrungsmöglichkeiten. Vertrauen und gehalten werden hautnah erleben.

Im März 2007 war ich mit sieben Familien aus Kirchheim am Volkersberg. Beim Vortreffen wollten sich die Eltern mit dem Thema Vertrauen auseinandersetzen. Da hat sich natürlich der Hochseilgarten am Volkersberg als "Vertrauenserfahrung" angeboten. So starteten wir am Freitag Abend Richtung Rhön. Nach dem Ankommen, dem Zimmer verteilen und dem Abendessen saßen wir in fröhlicher Runde beiander. Nach ein paar Aufwärmspielen gings zur Sache. Wie erfahre ich Vertrauen? Was ist für mich Vertrauen?  waren die ersten Impulse zum Wochenendthema. Um dies auch praktisch erfahrbar zu machen bauten wir ein menschliches Förderband, aus den erwachsenen und Kindern  und transportierten wir den schwersten Teilnehmer sicher und gut über das Förderband. Zum Abschluss gab es noch eine schöne Gute - Nacht - Geschichte.

Am Samstag näherten wir uns dem "Vertrauen" mit einer Bibelstelle an ( Der Gang Jesu auf dem Wasser Mt 22 -33). Die Eltern erklärten am Vormittag den Kindern die Bibelstelle aus ihrer Sicht und die Kinder erklärten den Eltern die Bibelstelle, wie sie sie verstanden hatten.

Am Nachmittag erprobten wir das gegenseitige Vertrauen im Hochseilgarten unter fachkundiger Anleitung.. Am Abend waren alle rechtschaffen müde und erschöpft, so dass wir den Abend ruhig ausklingen ließen. Das Wochenende wurde mit dem Besuch der Eucharistiefeier und einer Reflexionsrunde am Sonntag abgeschlossen.

 

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...