Skip to main content

Mitgliederehrungen im Ortsverband Stockstadt

Leben und arbeiten in Europa - soziale Gerechtigkeit jetzt – Jahreshauptversammlung am Josefstag im KAB-Ortsverband Stockstadt

 

Nach dem feierliche Festgottesdienst anlässlich des Josefstags fanden auch in diesem Jahr wieder Mitgliederehrungen im KAB-Ortsverband Stockstadt statt. Elisabeth Flügel ging in ihrem Rückblick auf die vielfältigen Veranstaltungen der KAB vor Ort und darüber hinaus im Kreis- und Diözesanverband ein. Mit ca. 80 Mitgliedern hat der Ortsverband eine stabile Größe, wobei es auch hier schwierig ist, jung und alt zu gemeinsamen Veranstaltungen zu motivieren. Unter dem Motto „ah–sozial – dafür trete ich ein“ referierte Diözesansekretär Franz Gentil über die vielfältigen Aktivitäten und Postionen der KAB als Sozialverband. Ein herausragendes Thema in diesem Jahr wird der bundesweite Europatag der KAB am 05./06. Mai 2007 sein. Dazu lädt der Diözesanverband zur Wallfahrt und anschließenden Podiumsdiskussion am 06. Mai nach Retzbach ein. Aktiv wurden die anwesenden Mitglieder dann selbst, als sie Forderungen an Europa auf die ausliegende „Europa-Rolle“ übertrugen, die vom Diözesanverband während des Treffens der europäischen Wirtschaftsminister in Würzburg am 27. April am Domvorplatz an Wirtschaftsminister Glos überreicht werden soll.

Für langjährige Mitgiedschaft konnte der Ortsvorstand vier Mitglieder ehren. So für 50 Jahre mit der Goldnadel Rosalinde Wienand und für 40 Jahre Peter Kunkel und Franziska Müller, die dem Ortsverband auch lange als Vorsitzende vorstand. Ebenfalls für 40 Jahre geehrte wurde die derzeitige Vorsitzende Elisabeth Flügel, die darüber hinaus noch weitere Ehrenämter ausübt, wie z. B. den Vorsitz im Dekanatsrat Aschaffenburg-West, den sie auch im Diözesanrat vertritt und wieder nachgerückt ist sie vor kurzem in den Gemeinderat Stockstadt, dem sie bereits in den vorher gehenden Wahlperioden als aktive Kommunalpolitikerin, die sich gerade für soziale Belange ihrer Mitmenschen einsetzt, angehörte.

Der Abend klang aus mit einer Diashow von Karl Fecher über vergangene Aktivitäten der KAB.

 

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...