Skip to main content

Mitgliederehrungen im Ortsverband Stockstadt

Leben und arbeiten in Europa - soziale Gerechtigkeit jetzt – Jahreshauptversammlung am Josefstag im KAB-Ortsverband Stockstadt

 

Nach dem feierliche Festgottesdienst anlässlich des Josefstags fanden auch in diesem Jahr wieder Mitgliederehrungen im KAB-Ortsverband Stockstadt statt. Elisabeth Flügel ging in ihrem Rückblick auf die vielfältigen Veranstaltungen der KAB vor Ort und darüber hinaus im Kreis- und Diözesanverband ein. Mit ca. 80 Mitgliedern hat der Ortsverband eine stabile Größe, wobei es auch hier schwierig ist, jung und alt zu gemeinsamen Veranstaltungen zu motivieren. Unter dem Motto „ah–sozial – dafür trete ich ein“ referierte Diözesansekretär Franz Gentil über die vielfältigen Aktivitäten und Postionen der KAB als Sozialverband. Ein herausragendes Thema in diesem Jahr wird der bundesweite Europatag der KAB am 05./06. Mai 2007 sein. Dazu lädt der Diözesanverband zur Wallfahrt und anschließenden Podiumsdiskussion am 06. Mai nach Retzbach ein. Aktiv wurden die anwesenden Mitglieder dann selbst, als sie Forderungen an Europa auf die ausliegende „Europa-Rolle“ übertrugen, die vom Diözesanverband während des Treffens der europäischen Wirtschaftsminister in Würzburg am 27. April am Domvorplatz an Wirtschaftsminister Glos überreicht werden soll.

Für langjährige Mitgiedschaft konnte der Ortsvorstand vier Mitglieder ehren. So für 50 Jahre mit der Goldnadel Rosalinde Wienand und für 40 Jahre Peter Kunkel und Franziska Müller, die dem Ortsverband auch lange als Vorsitzende vorstand. Ebenfalls für 40 Jahre geehrte wurde die derzeitige Vorsitzende Elisabeth Flügel, die darüber hinaus noch weitere Ehrenämter ausübt, wie z. B. den Vorsitz im Dekanatsrat Aschaffenburg-West, den sie auch im Diözesanrat vertritt und wieder nachgerückt ist sie vor kurzem in den Gemeinderat Stockstadt, dem sie bereits in den vorher gehenden Wahlperioden als aktive Kommunalpolitikerin, die sich gerade für soziale Belange ihrer Mitmenschen einsetzt, angehörte.

Der Abend klang aus mit einer Diashow von Karl Fecher über vergangene Aktivitäten der KAB.

 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...