Skip to main content

Gesundheitsreform und was tun???

Gesundheitsforum – Die Gesundheitsreform verunsichert viele Menschen. Gesundheit ist ein kostbares Gut. Wie man dieses erhalten und sichern kann war eine Vorüberlegung zu dieser Veranstaltung....

am Wochenende vom 18.11. auf den 19.11.2006 besuchten weit über 500 interessierte Männer und Frauen unsere "Gesundheitsmesse" im Matthias Ehrenfried Haus. Die angebotenen 20 Vorträge waren sehr gut besucht. Darunter auch unser Angebot unseres ehemaligen Diözesanvorsitzenden Dieter Wagner (Bergrheinfeld), der als Verwaltungsrat in der AOK Bayern Stellung zur Gesundheitsreform bezog. Am Sonntag stellten wir unsere KAB Mobbingberatungsstelle vor. Klaus Wolff, unser  Mobbingberater, führte viele Informationsgespräche. Zugunsten der Mobbingberatungsstelle wurden Kaffee und Kuchen in Höhe von 456.- Euro verkauft. Der angebotene Gesundheitscheck unserer ehemaligen Stadtverbandsvorsitzenden Gabriele Köhler war einer der meist bescuhten Stände im Rahmen der Gesundheitstage der KAB in Kooperation mit dem Gesundheitsneztwerk Würzburg.

Ankündigung:

Wir wollen In Kooperation mit dem Gesundheitsnetzwerk in Würzburg,und dem Stadtverband der KAB Würzburg wollen wir vom 18.11. - 19.11.2006 im Matthias Ehrenfried Haus, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg von 11.00 - 18.00 Uhr mit Ständen, Vorträgen und Gesundheitscheck über alternative Methoden informieren. Wir möchten unseren Mitgliedern und Interesssierten die Möglichkeit bieten sich selbst ein Bild über die verschiedene Methoden der Gesundheitserhaltung und Heilung zu machen.

Weitere Informationen erhalten Sie im KAB Sekretariat Würzburg unter der Tel. 0931-38665330 oder per mail bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder beim Gesundheitsnetzwerk bei Frau Hotel mobil: 0170/7979140 oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

Plakat Gesundheitsforum November 2006 (pdf, 137 KB)

Klaus KöhlerHinweis: Wenn Sie die Datei nicht anzeigen, sondern auf Ihrem Rechner speichern wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter...".

 

 

 

Presseankündigung (Main-Post) (pdf, 58 KB)

Hinweis: Wenn Sie die Datei nicht anzeigen, sondern auf Ihrem Rechner speichern wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter...".

 

 

 

 

  © klaus köhler

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...