Skip to main content

Familien in Alzenau, Europa und weltweit!

Famlien ins Spiel bringen! – Auftakt für die Beteiligungsaktion der KAB-Familienarbeit 2009

„Die Anerkennung der Familie ist ein wichtiger Baustein in der Familie!“, bekannte der Bürgermeister Walter Scharwies aus Alzenau auf dem KAB-Aktionsstand zur Familienmesse am Untermain. Er wählte sich diesen Kommentar aus dem Angebot von Forderungen, die von der KAB-Familienarbeit in den vergangenen 12 Monaten gesammelt wurden. Und in der Tat sind es die Forderungen nach gesellschaftlicher und finanzieller Anerkennung der Erziehungsleistung, die am meisten ausgewählt wurden. So bekannte sich auch Landrat Dr. Ulrich Reuter dazu und fordert: „Familien brauchen Altersvorsorge für Erziehungs- und Pflegezeiten zu Hause.“ Die KAB-Familienarbeit wird die, von den Eltern häufig ausgewählten Forderungen verstärkt politisch „ins Spiel bringen“. So heißt auch die Beteiligungsaktion für 2009: „Familien ins Spiel bringen ... in Europa und weltweit!“ Dazu haben die KAB-Ortsverbände Hörstein und Wasserlos den Auftakt gestaltet.

Während die Erwachsenen sich über das politische Spiel der Kräfte Gedanken machten, konnten die Kinder und Kind-gebliebenen verschiedene Spiel aus Europa und der Welt ausprobieren. Der Magnet war das kunterbunte, riesengroße handgearbeitete „Europa-Puzzle“ der AG-Familie. Das war Bildung zum Anfassen. Darüber hinaus wurde vom russischen „Fischespiel“, über das chinesische „Ersishi“bis zum tansanischen „Bao“ einiges an Spaß, Spannung und  opfzerbrechen geboten. Eben wieder eine gelungene Mischung aus Politik, Bildung und Geselligkeit rund um das Themenfeld „Arbeit und Familie“. Neben KABOrtsverbänden die sich den Aktionsstand ausleihen, wird die KAB-Familienarbeit am 5. Juli auf dem Kinder-Kultur-Tag in Aschaffenburg und am 12. Juli im Rahmen des Kiliani-Familiensonntags in Würzburg wieder aktiv „Familien ins Spiel bringen...“.

Wir freuen uns darauf!

Kontakt:
Joachim Schmitt KAB-Familienarbeit
Treibgasse 26 – 63739 Aschaffenburg – Tel. 06021-392-143
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...